Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rodewald zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Heimatmuseum befindet sich in einer ehemaligen Arztpraxis und zeigt Exponate aus dem Leben und Arbeiten vor rund 100 Jahren: Z.B. die Einrichtung einer Apotheke, ein altes Klassenzimmer oder historische Funde aus der Umgebung. Sonderausstellung:...
0 KommentareUm 1523 wurden die Langhausfenster verlängert. Der Turm und das Westwerk wurden nach einem Brand um 1850 neu errichtet. Die letzte Renovierung, bei der die Kirche nach barocker Ausgestaltung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde, ...
0 KommentareDer Bau der Kirche soll laut dem Mauerwerksverband, auch Wendischer Verband genannt, um das Jahr 1330 datiert sein. Der Ost- und Westgiebel wurde mit flachen Mauernischen detailliert gestaltet. Der Westgiebel wurde, im Gegensatz zum Ostgiebel, im Jah...
0 Kommentaredas Angebot:Dressur SpringenVoltigierenAusbildung von ReiternPferdeerlebnistageFerienkurse ohne ÜbernachtungReitunterrichtAusritte geführtReithalleReitplatzgeeignet für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Wie...
0 KommentareDiese Paltrockwindmühle ist eine der letzten diesen Typs in Niedersachsen. Flügel und Windrose fehlen. Sie wurde 1890 als Bockwindmühle umgebaut. Per Windrad drehte man den Mühlenkörper in den Wind. Die beiden Mahlgänge sind erhalten....
0 KommentareKartoffel, Himbeeren und Erdbeeren zum Selberpflücken, Erdbeersirup, Himbeersirup, Palio Secco, viele Verkaufsstandorte in der Region finden Sie auf der Homepage....
0 KommentareDie Kapelle wurde 2006 umfangreich saniert....
0 KommentareWir bieten Ihnen in einem tollen Ambiente zahlreiche Speisen und Getränke zum Genießen und wohl wühlen an....
0 KommentareErdbeeren & Himbeeren auch zum Selbstpflücken, Kartoffeln aus eigenem Anbau, Rindfleich von eigenen Angus- & Galloway-Rindern, Eingekochtes vom Feld & aus dem Stall, selbstgemachte Fruchtaufstriche, Gelees, Fruchtsäfte & -sirup, Präsentkörbe etc....
0 KommentareDie Laderholzer Wassermühle wurde 1167 erstmalig urkundlich erwähnt, 1738 erneuert und von 1991 bis 2002 ehrenamtlich restauriert, um sie Ihnen als Besucher zugänglich zu machen. Zum Einen wird die historische Mühlentechnik anschaulich erklärt, ...
0 Kommentare