Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Bochumer Innenstadt lädt mit rund 500 individuellen und inhabergeführten Geschäften sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland ist, dass die Fußgängerzone direkt in eine Kneipenmeile mit einem Mix aus origi...
0 KommentareDas Werk trägt den Beititel „Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen“ und wurde zwischen 1783 und 1784 vom Bochumer Arzt Carl Arnold Kortum in Knittelversen verfasst. Der Brunnen zeigt den Theologiestudenten Hieronymus Jobs, der seine Prüfe...
0 KommentareIn unserer Touristinfo erhältst du Informationen über Bochum und das Ruhrgebiet – ob im Beratungsgespräch oder zum Mitnehmen. Bochum „live“ erlebst du bei einer unserer unterhaltsamen Stadtführungen. Tickets für Musicals, Sportveranstalt...
0 KommentareDer Mergelkuhle ist ein mit 1,82ha kleiner Teich/Weiher in Bergkamen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ...
0 KommentareDie inszenierten Werke sind stets von aktueller gesellschaftlicher Relevanz und wirken mit starken Bildern, einer thematischen Direktheit und polarisierenden Themen. Hier trifft Professionalismus auf den Charakter von Underground-Veranstaltungen. Die...
0 KommentareDer Pottwal ist ein Wandgemälde an der Wandfassade Hermannshöhe 40 in Bochum. Denis Klatt bringt in bläulichen Farben einen großen Pottwal an die Wand, surreal dazu sieht man im Hintergrund untergegangene Zechentürme....
0 KommentareDie Bochumer Symphoniker stehen für Spielfreude, höchsten musikalischen Anspruch, Experimentierlust und Virtuosität. International hat sich das Orchester mit Konzertreisen einen Namen gemacht. Seit Oktober 2016 spielen die Bochumer Symphoniker im ...
0 KommentareDer Lippeweiher ist ein Teich/Weiher in Marl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatione...
0 KommentareSeitdem steht das Anneliese Brost Musikforum Ruhr für hervorragenden Musikgenuss in allen Sparten von Klassik bis Lounge-Musik. Neben den Bochumer Symphonikern nutzt auch die Musikschule Bochum die Räumlichkeiten für Proben und Konzerte und es fi...
0 KommentareZwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz ist hier in über 30 Jahren etwas gewachsen, das auch über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus Kultstatus genießt. Jährlich strömen vier Millionen Besucher von überall her in Bochums lebendige Innens...
0 Kommentare