Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Bulderner See ist ein mit 13,56ha kleiner Baggersee in Dülmen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rapfen, R...
0 KommentareMit den Füßen im Sand und einem Cocktail in der Hand in der Sonne sitzen und die Seele baumeln lassen? Genau das könnt Ihr im StrandDeck am Kemnader See in Bochum. Nirgendwo sonst im östlichen Ruhrgebiet seid Ihr dem Urlaubsgefühl so dicht auf...
0 KommentareDas Lohrheidestadion ist die Heimspielstätte des traditionsreichen Fußballclubs SG Wattenscheid 09 und verfügt über eine Leichtathletikanlage, die von dem erfolgreichen Verein TV Wattenscheid 01 genutzt wird. Schon dreimal waren die Deutschen Lei...
0 KommentareDie Midlicher Mühle wurde vermutlich um das Jahr 1557 erbaut. Die Stichbogenbrücke mit dem Mühlenwehr stammt aus dem Jahr 1768. Sie wurde von einem Wasserrad angetrieben und diente bis 1930 als Kornmühle. (Von 1959 bis 2021 war dort ein Jugende...
0 KommentareHaus Romberg ist ein ehemaliger Rittersitz im Ascheberger Ortsteil Davensberg. Heute erinnern noch ein Torhaus mit Schießscharten und ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert an die Ritterburg. Haus Romberg war lange im Besitz der Familie von Galen, ...
0 KommentareDas Alte Zollhaus aus dem Jahr 1587 ist das älteste Gebäude im Sendener Ortskern. Seinen Namen erhielt es nach der 2022 abgeschlossenen Renovierung, weil es von 1811 bis 1813 als Zollhaus zwischen dem Herzogtum Berg und dem Kaiserreich Frankreich f...
0 KommentareLWL-Museum Zeche Nachtigall - Wie im Ruhrgebiet alles begann Die Zeche Nachtigall in Witten gilt als die Wiege des Ruhrbergbaus und ist somit ein Muss für alle von Euch, die es ganz genau wissen möchten. Lebendige Pionierzeit im Muttental Die Pioni...
0 KommentareDie Gemeinde Senden liegt rund 15 Kilometer von Münster, direkt an der Stever sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und besticht durch ein großes Freizeit- und Kulturangebot. Eingebettet in die münsterländer Parklandschaft bietet Senden fast unbegrenzte M...
0 KommentareIm Anna-Katharinenstift Karthaus leben rund 350 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensform individuelle Begleitung und Unterstützung benötigen. Wir fördern die Menschen in jedem Lebensbereich,...
0 Kommentare„Ferro spezzato - Diagonale“ im Schlosspark Haus Weitmar gehört wie „Grande Curva“ und „Grande Diagonale“ zur Werkgruppe der Ferri spezzati (auch „Gebrochene Eisen“) von Guiseppe Spagnulo. Das Werk besteht aus vier länglichen, neben...
0 KommentareDie Concrete Erection ist eine Betonskulptur aus vier Teilen, die an einer Wegkreuzung im Schlosspark den Weg begrenzen. Dabei steht das dreieckartige Werk aufrecht und die Spitze zeigt Richtung Himmel. 2010 wurde es von Francois Morellet errichtet....
0 Kommentare