Schöttlingen, Kreis Schaumb-Lippe - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Nina Bergmann - SMT


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schöttlingen, Kreis Schaumb-Lippe

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schöttlingen, Kreis Schaumb-Lippe zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1275Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schöttlingen, Kreis Schaumb-Lippe

Top 20 Ausflugsziele in Schöttlingen, Kreis Schaumb-Lippe

Rehburger Berge

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Die höchste Erhebung ist der Brunnenberg mit 161 m ü N.N. Auf dem Wölpinghauser Berg (136 m ü. N. N.) befindet sich der Wilhelmsturm. Von den Rehburger Bergen aus hat man einzigartige Ausblicke auf die Landschaften des Naturparks Steinhuder Meer...

0 Kommentare

Findlingsgarten Hagenburg

31558 Hagenburg (10 KM)

Wenn diese Steine erzählen könnten, würden sie Geschichten aus über 2 Millionen Jahren berichten! Durch Gletscher wurden sie bis in diese Gegend bewegt und sind hier als Sammlung geologischer Naturdenkmäler zu besichtigen....

0 Kommentare

Picknick am Hagenburger Kanal / Brücke vor dem Hagenburger Schloß

31558 Hagenburg (10 KM)

Direkt am Anleger für Boote kann man auf einem Holzdeck gemütlich die Seele baumeln lassen. Wem das zu unbequem ist, der kann auf dem unüberdachten Sitzplatz Platz nehmen und auf dem Tisch sein Picknick ausbreiten....

0 Kommentare

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e. V. (ÖSSM)

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Die ÖSSM vermittelt ökologisches Wissen und hat als Hauptaufgabe den Erhalt der biologischen Vielfalt und dessen Förderung. Der Verein bietet geführte Wanderungen und Vorträge an. Das jährliche Hoffest mit buntem ökologischen Markt ist ein bel...

0 Kommentare

Café & Rösterei Koboldt

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

In dem Café kann zwischen Kaffeehausröstungen und anderen Kaffeespezialitäten, sowie hausgemachten Kuchen gewählt werden. Bei Feiern ist für bis zu 30 Personen Platz. Die Terrasse ist überdacht und der Außenbereich mit Rasenfläche und SpielmÃ...

0 Kommentare

Keramikwerkstatt Sabine Martin

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Die Objekte bzw. das Geschirr wird bei 1240 Grad Celsius gebrannt und ist daher spülmaschinengeeignet. Die Keramikwerkstatt nimmt jährlich am zweiten Märzwochenende am Tag der offenen Töpferei teil....

0 Kommentare

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. (ÖSSM)

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Die ökologische Schutzstation Steinhuder Meer bietet eine Vielzahl an fachkundig geführten Wanderungen und naturkundlichen Exkursionen zum Thema „Naturbeobachtungen im Meerbruch“ für Erwachsene und Kinder an. Die Ausstellung "Meer im Blick" p...

0 Kommentare

Hagenburger Kanal

31558 Hagenburg (11 KM)

Der Hagenburger Kanal hat eine Länge von 1,2 km und mündet in das Steinhuder Meer. Von hier aus konnten Baumaterialien für die Aufschüttung der Insel Wilhelmstein und den Festungsbau auf Booten ab 1760 direkt transportiert werden. Am Ende des Kan...

0 Kommentare

Delikatessen im Wald und am Wegesrand - Wildkräuterschätze entdecken

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Heimische Wildkräuter mit allen Sinnen im Wald um Bad Rehburg entdecken, riechen, bestimmen und auch schmecken. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kräuter begeistern. Festes Schuhwerk empfohlen. Treffpunkt: Parkplatz Ziegendamm in Bad...

0 Kommentare

Friederikenkapelle Bad Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Der erste Gottesdienst am "Gesundbrunnen" Bad Rehburg wurde bereits 1692 gefeiert - in einem Zelt. Bad Rehburg gehörte schon immer zur Pfarre Rehburg. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es Bestrebungen, sich von Rehburg zu lösen und nach Loccum zum...

0 Kommentare

Kurpark Drei Teiche

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Auf dem Gelände des Landeskrankenhauses des Maßregelvollzugszentrums Niedersachsen befindet sich ein wahres Kleinod  - ein kleiner Kurpark mit Boulebahn, Minigolfanlage und einem Schachfeld. 1841 stellte das Kurbad sein Kurmittel auf Molke um. Die...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte