Bildrechte:Touristikzentrum Westliches Weserbergland


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Detmold

Die Stadt Detmold, gelegen im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Hermannsdenkmal, eine imposante Statue, die an die Schlacht im Teutoburger Wald erinnert. Von dort aus hat man einen beeindruckenden Blick über die malerische Landschaft bis hin zum Teutoburger Wald.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Detmold, ein barockes Residenzgebäude, das von einem großen Schlosspark umgeben ist und heute unter anderem das Landesmuseum beherbergt. Besucher können hier nicht nur historische Kunstwerke bewundern, sondern auch die prächtigen Räumlichkeiten des Schlosses erkunden.

Wer gerne in der Natur unterwegs ist, kommt in Detmold ebenfalls auf seine Kosten. Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch abwechslungsreiche Landschaften und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1150Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Detmold

Top 20 Ausflugsziele in Detmold

Katzenbrunnen

32805 Horn-Bad Meinberg (7 KM)

Der Katzenbrunnen wurde in der unteren Brunnenstrasse 1991 aufgestellt. Aus Anlass der Neugestaltung eines kleinen Platzes und Wiedereröffnung des Steinbaches, im Volksmund "Katzenbecken" genannt, wurde dieser Katzenbrunnen von Bruno Buschmann gesc...

0 Kommentare

Externsteine, Teutoburger Wald

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Schon während der Steinzeit waren die Externsteine von großer Bedeutung für unsere Vorfahren. Bei den dreizehn bis zu 35 m hohen grauen Felsen handelt es sich um eine vorwiegend aus Sandstein der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette...

0 Kommentare

Externsteine

(8 KM)

Die Externsteine sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands, die unter Natur- und Kulturdenkmalschutz steht. Die Felsen sind vom Wiembecketeich und von einer pa...

0 Kommentare

Wilhelm-Rebbe-Büste

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Im September 2001 bekam Wilhelm Rebbe, als die jüngste Schöpfung des Vereins "1000 Jahre Meinberg", aus Bronze auf Granitsockel seinen Platz (Künstler: Jacob Wedel). Er stammte aus einer Lehrerdynastie und war selbst 45 Jahre als Lehrer und Sc...

0 Kommentare

See Ehrentrup

(8 KM)

Der See Ehrentrup ist ein Baggersee in Lage.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für di...

0 Kommentare

Kriegerdenkmal

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Das Kriegerdenkmal wurde 1922 auf dem Kirchhof zur Bachstraße hin errichtet. Es sind 88 Namen der gefallenen Soldaten aus Meinberg, Willberg, Wehren und Fissenknick eingraviert. Die Inschrift des Denkmals lautet: "Mutig vorwärts - Gläubig aufwärt...

0 Kommentare

Kleiner Teich

(8 KM)

Das Angelgewässer Kleiner Teich ist ein Teich/Weiher in Horn-Bad Meinberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Wels und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelk...

0 Kommentare

Polizei Bezirksdienst Bad Meinberg

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Verantwortlich für den Bereich Bad Meinberg, Schmedissen, Wilberg, Wehren, Belle, Billerbeck, Vahlhausen und Fissenknick....

0 Kommentare

Kaiser-Wilhelm Denkmal - Bad Meinberg

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Am 22.03.1897 eingeweiht auf Initiative des Kriegervereins zur Erinnerung an den 100. Geburtstag des Kaisers Wilhelm I.; Entwurf: Bildhauser Karl Meier aus Detmold; übrigens das erste Denkmal im Lipperland für den "großen Heldenkaiser", zugleich w...

0 Kommentare

Burg Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Im Jahre 1659 verliert die Anlage ihren Wehcharakter und wird zu einer herrschaftlichen Wohnung umgebaut. Der Treppenturm mit dem Wappenstein über dem Portal und der Ostflügel werden angeführt. Durch das aufwendig gestaltete Treppenahus erreichen ...

0 Kommentare

Bergkurpark

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Im Jahre 1932 wurde nördlich vom historischen Kurpark auf einer Fläche von ca. 3 ha zwischen Stern und Schanzenberg der Bergkurpark fertiggestellt. Dieser terrassierte Park ist durch seine geometrische Gestaltung bestimmt. Prägende elemente sind d...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte