Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bergen an der Dumme zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik. Sie entstand im 13. Jahrhundert.
Der Ursprungsbau der Kirche ist wohl im 10. Jh. für die Burgsiedlung entstanden, di...
0 Kommentare
Die Altmark hat viel Kunst zu bieten. Das Herzstück des Kunsthauses ist die Ausstellung namhafter Vertreter*innen des Expressionismus, Impressionismus & der Neuen Sachlichkeit.
Kultu...
0 Kommentare
Konzert- und Ausstellungshalle, ehemalige Kirche des Franziskanerklosters
Mitten im Stadtzentrum, umgeben von wunderschöner Architektur – ein historisches Juwel – die „Mönchskir...
0 KommentareDie evangelische Kapelle ist ein Rechtecksaal, dessen älterer Ostteil aus dem 15. Jahrhundert in Ziegelbauweise ausgeführt ist, während der Westteil Fachwerk aus dem 17. Jahrhundert trägt. Der frei stehende hölzerne Glockenturm im Westen stamm...
0 KommentareDer Tonstich ist ein mit 1,81ha kleiner Restwasser in Hoyersburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses...
0 KommentareDie Christus-Kirche Krummasel ist im Jahr 1895 im gotischen Stil erbaut worden. Lediglich der Turm ist von der alten Krummaseler Kirche erhalten. Sie ist in unserem Kirchspiel die größte Kirche und bietet Platz für bis zu 400 Besucher. Die Furtwä...
0 KommentareIn der Keramikwerkstatt in Krummasel werden Gefäße frei auf der Töpferscheibe, in Steinzeugton oder Porzellanmasse gedreht. Im lederharten Zustand flächig mit dem Pinsel in blaugrauer Engobe dekoriert und wahlweise mit erhabenen Pünktchen. Nach ...
0 KommentareIn der Werkstatt von Annelie Somborn entstehen farbenprächtige Einzelstücke und langlebige Schönheiten. Sie nimmt ihre Besucher mit auf den Weg vom Rohling zur fertigen Fliesenmalerei! Für ihre handbemalten Fliesen arbeitet sie mit zwei verschied...
0 Kommentare
Die Augustinernonnen-Klosterkirche ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik und ist die älteste gewölbte altmärkische Kirche.
1161 stiftete Graf Hermann von Warpke-Lüchow e...
0 Kommentare
Die Klosterkirche in Diesdorf ist ein Kleinod und ein berühmtes Baudenkmal der Romanik zugleich. Es ist einer der vielen geheimen Plätz der Altmark, wo man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt.