Döbeln - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Bastian Rakow, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Döbeln

Die Stadt Döbeln, mit der Postleitzahl 4720, in Sachsen bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Döbeln, dessen imposante Architektur und gepflegte Parkanlage Besucher in vergangene Zeiten versetzen. Kulturinteressierte können zudem das Museum der Stadt Döbeln besuchen, welches spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Region bietet. Naturliebhaber kommen in der Umgebung von Döbeln ebenfalls auf ihre Kosten: Der nahegelegene Thümmlitzwald lädt zu ausgedehnten Wanderungen und erholsamen Spaziergängen ein.

Für Familien bietet sich ein Ausflug zum nahegelegenen Freizeitpark Belantis an, wo Action und Spaß für Groß und Klein garantiert sind. Auch die Porzellanstadt Meißen mit ihrer berühmten Porzellanmanufaktur ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und einen Besuch wert. Wer die malerische sächsische Landschaft entdecken möchte, kann eine Fahrt entlang der Sächsischen Weinstraße unternehmen und die pittoresken Weinberge und charmanten Weindörfer erkunden. Döbeln und seine Umgebung bieten somit abwechslungsreiche Möglichkeiten für vielfältige Freizeitgestaltung und interessante Entdeckungen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 234Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Döbeln

Top 20 Ausflugsziele in Döbeln

Bellmannsbank

09306 Rochlitz (26 KM)

Auf der linken Seite lädt die „Bellmannsbank“, eine einzeln stehende Bank, zu einer Pause ein. Bellmann, der frühere Wirt des Sörnziger Gasthofes, stiftete sie einst für seine Gäste. Es waren hauptsächlich „Sommerfrischler“ aus Leipzig....

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 6

09306 Rochlitz (26 KM)

Kurz vor der Kreuzung des Weges mit der Alten Lunzenauer Straße befasst sich Station 6 mit dem „Lebensraum Baum“. Dieser bietet mit seinen vielen Stockwerken zahlreichen Tieren Unterschlupf. Weißt du, welchen Umfang die Stämme der umliegenden ...

0 Kommentare

Wettinstein

09306 Rochlitz (26 KM)

Zum 800jährigen Bestehen der in Sachsen regierenden Dynastie der Wettiner wurden im Jahr 1889 überall in den Sächsischen Staatsforsten Gedenksteine aufgestellt. Der Porphyrtuffrohling weist eine Inschrift und Jahreszahl auf:   "Heil Wettin / ...

0 Kommentare

Sühnekreuz Claußnitz

09236 Claußnitz (26 KM)

Das auf dem Dorfplatz gegenüber der Kirche gelegene Sühnekreuz weist auf der Vorderseite ein deutlich erkennbares eingeritztes Schwert oder Dolch auf.  Einer Sage nach sollen sich zwei duellierende Offiziere einander getötet haben....

0 Kommentare

Elbe

(26 KM)

Die Elbe ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hirschstein.Der Gewässerabschnitt ist 35.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, B...

0 Kommentare

Waldspielplatz Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (26 KM)

Gleich am Eingang empfängt Euch Waldgeist Waldemar in „seinem“ Abenteuergelände, das Ihr nach Herzenslust erobern könnt. Eine Doppelschaukel, ein kleines Karussell, Wipp-Tiere, Reckstangen, Holzfiguren, Lauf- und Halteseile in verschiedenen HÃ...

0 Kommentare

Mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour: Geschichten für Kinder

09306 Rochlitz (26 KM)

Waldemar ist ein kleiner Waldgeist. Er lebt mit Schwester Wally und seiner Familie im Mokorellensteinbruch auf dem Rochlitzer Berg - ist aber viel zu abenteuerlustig, um immer zu Hause zu sitzen. Viel lieber setzt er sich auf sein Rennschwein, um die...

0 Kommentare

Walderlebnispfad Wechselburg - Station 9

09306 Seelitz (26 KM)

Du spürst, wie unsere Sinne funktionieren und kannst auf dem Pfad den Tastsinn seiner nackten Füße testen. Wenn du das Denrophon anschlägst, hörst du verschiedene Töne....

0 Kommentare

Rochlitzer Porphyr

09306 Rochlitz (26 KM)

Der nur am Rochlitzer Berg vorkommende „Rochlitzer Porphyrtuff“ gilt als das markanteste Gestein des Geoparks Porphyrland. Steinreich in Sachsen. Unter der Bezeichnung „Rochlitzer Porphyr“ wird es seit Jahrhunderten als Werkstein europaweit b...

0 Kommentare

Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg

09306 Rochlitz (26 KM)

Seit 2023 haben Besucher hier von April bis Oktober die Möglichkeit, die Entstehung, den Abbau und die Verwendung des ersten Welterbe-Steins Deutschlands, dem Rochlitzer Porphyrtuff, zu den Öffnungszeiten erfahren. Informationen zu Veranstaltunge...

0 Kommentare

Stadtrundfahrt Meissen

01662 Meißen (26 KM)

Während der Fahrt entführen wir Sie in die faszinierende Geschichte Meißens und präsentieren Ihnen spannende Anekdoten aus über tausend Jahren. An den Highlight-Stationen können Sie flexibel pausieren und eigene Entdeckungen machen oder die Hig...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...3456789101112