Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Badeteich ist ein mit 3,20ha kleiner Teich/Weiher in Falkenberg/Elster.An der tiefsten Stelle ist der Badeteich ca. 4m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer Pfuhl ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Prösen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 0,81ha kleiner Baggersee in Röderland. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Alte Grube ist ein mit 10,39ha kleiner Restwasser in Heideblick. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareAm Rande des Dorfes Lebusa steht die Bockwindmühle, eingebettet in die sanft geschwungenen Hügel der Region. In ihrem Kern ist die Mühle die älteste weit und breit. Im Stockgetriebe ist die Jahreszahl 1686 eingeritzt. Die Mühltreppe hoch zum Mah...
0 KommentareDer Elsterhof in Kauxdorf bietet Urlaub in der Natur auf einem alten Bauernhof, der modernes, ökologisches Ambiente mit Gesundheitorientierung und den dazu notwendigen Therapien verbindet. Erleben Sie allein, mit der Familie oder als Wohngruppe bar...
0 KommentareDie Alte Elster ist ein Fluss in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Schmerkendorfer Baggerteich ist ein mit 2,30ha kleiner Baggersee in Falkenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Gewässer Schradenland ist ein mit 4,40ha kleiner See in Merzdorf. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareIn Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milk...
0 KommentareDas Eisenbahnmuseum am Bahnhof Falkenberg/Elster führt den Besucher ein Stück in der Geschichte zurück. Ausgestellt sind unter anderem Modelleisenbahnen, Gleisstellwerke, Uniformen der Reichsbahn, viele Bilder, alte Waggons und eine Sammlung histo...
0 Kommentare