Pöppelmannkirche Lebusa

Jetzt als Inhaber eintragen
04936 Lebusa, ()

In Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milkau und wurde als einfache Saalkirche erbaut - allerdings mit einer bis heute faszinierenden Ausstattung. Es gibt unter anderem wertvolle Meißen-Kacheln an zwei Öfen im Innenraum. Ein wahres Kleinod barocker Baukunst. Die Silbermannorgel ist überregional bekannt. Der Orgelklang stimmt die Gemeinde auf die Feier ein und begleitet den gemeinsamen Gesang. Musik im Gottesdienst ist ein wichtiger Teil der Verkündigung, da sie das Hören des Wortes Gottes fördert. Die Orgel gehört mit vierzehn Registern in einem Manual und im Pedal zu den kleineren Instrumenten Silbermanns. Trotzdem ist der typisch scharfe und dennoch liebliche "Silber-Klang" nicht zu verkennen. Die Kirche ist Teil der Kirchenstraße Elbe-Elster: Weg 5 "Gemeinschaft in Gott". Die Besichtigung der Kirche ist nach Voranmeldung über das Pfarramt möglich.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Pöppelmannkirche Lebusa

Dorfstraße 24
04936 Lebusa
035365 8291

Weitere Informationen zu Pöppelmannkirche Lebusa

Koordinaten um Pöppelmannkirche Lebusa mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.4185533138875
Breitengrad: 51.795892413305

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pöppelmannkirche Lebusa

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pöppelmannkirche Lebusa



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
Baba-Bär - Wohnfühlen
Waldbad Crinitz
Freibad Oehna
Tierpark Finsterwalde
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Kirche St. Sebastian in Baruth/Mark
Schwimmhalle fiwave
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Glasdesign Karina Wendt