Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Aus einer stillgelegten Schachtanlage wurde 1964 unter Mithilfe von Helmut Bettenhausen die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3. Er war Vorreiter einer Bewegung, die erst viel später akzeptiert wurde, einer Bewegung, die den Mut zu der Vision hatte, man ...
0 KommentareDer Fahrzeuglenker muss mindestens 16 Jahre alt sein ( Personalausweis, Pass oder vergleichbares Dokument mitführen ). Der Beifahrer muss mindesten seit 2 Jahren eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und während der Übungsfahrten neben dem Fahre...
0 KommentareZum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...
0 KommentareRevuePalast RuhrTravestie der Extraklasse im Ruhrgebiet: Auf der denkmalgeschützten Zeche Ewald in Herten findet Ihr ein ganz besonderes Showspektakel. Der RevuePalast Ruhr bringt schillernde Travestieshows in der Heizzentrale der ehemaligen Zeche a...
0 KommentareAn der Bundesstraße von Iserlohn nach Altena erblickt man kurz hinter dem linksseitig liegenden Amtshaus in einer langgezogenen Kurve eine Hofeinfahrt mit einem quergestreckten Fachwerkgebäude von 1760. Das gesamte Hofgelände, auf dem sich auch ei...
0 KommentareDas RVR-Besucherzentrum Hoheward ist das Halden-Besucherzentrum der Metropole Ruhr. Zu Füßen der Halde Hoheward gelegen, auf dem Areal der historischen Zeche Ewald, wo Industriekultur und Landschaftserlebnis sich par excellence vereinen. Entstande...
0 KommentareIm Onlinekatalog finden Sie alle Bücher und Medien der Gemeindebücherei Nachrodt-Wiblingwerde. Sie sehen, ob ein Titel gerade verfügbar oder ausgeliehen ist und können Titel für sich vormerken. Die Leihfristen der von Ihnen entliehenen Titel kÃ...
0 KommentareDas Alte Rathaus wurde bereits Ende des 19. Jahrhundert an der Wattenscheider Freiheitsstraße gebaut und erstrahlt bis heute in der typischen hellen Fassade. Seit 1991 steht das Gebäude unter Denkmalschutz....
0 KommentareGegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...
0 KommentareBei der Rückzüchtung wurde versucht, die vermuteten Eigenschaften der Auerochsen im Heckrind wieder aufleben zu lassen. Somit stellt es eigentlich keine alte Rasse dar....
0 Kommentare
Hattingen ist nach Witten die zweitgrößte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im südlichen Teil des Ruhrgebiets an der Ruhr und grenzt unmittelbar an die Großstädte Wuppertal, Essen und Bochum.
Hattingen wurd...