Drolshagen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Drolshagen

Die Stadt 57489 Drolshagen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft des Sauerlandes, lockt Drolshagen mit einer Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein Highlight ist die historische Altstadt, die mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Gassen zum Bummeln einlädt. Darüber hinaus können Besucher die imposante Pfarrkirche St. Clemens besichtigen oder einen Spaziergang entlang des Flusses Bigge unternehmen, der durch die Stadt fließt. Für Naturliebhaber bietet sich der nahegelegene Biggesee an, der zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport bietet.

Die Umgebung von Drolshagen ist geprägt von idyllischen Wanderwegen und Radstrecken, die zu Erkundungstouren durch die beeindruckende Natur einladen. Ein absolutes Highlight ist der Aussichtsturm auf dem Wegeringhauser Hügel, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über das Sauerland genießen kann. Auch das nahegelegene Freilichtmuseum „Gut Funkenhof“ bietet interessante Einblicke in die regionale Geschichte und das ländliche Leben vergangener Zeiten.

Nicht weit von Drolshagen entfernt liegt zudem die Tropfsteinhöhle Attendorn, die mit ihren faszinierenden Kalksteinformationen und unterirdischen Seen beeindruckt. Ein Ausflug dorthin ist nicht nur bei schlechtem Wetter eine empfehlenswerte Option für einen spannenden Tag. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher zur nahegelegenen Burg Schnellenberg machen, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrem malerischen Panoramablick auf die Umgebung beeindruckt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1312Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Drolshagen

Top 20 Ausflugsziele in Drolshagen

Labyrinth

57489 Drolshagen (1 KM)

In seiner Wegführung stellt das Labyrinth niemals vor Wahlmöglichkeiten. Man muss nach zahlreichen Umwegen, die zum Abschreiten des gesamten Innenraumes zwingen, dem Weg bis ins Zentrum folgen. Das Labyrinth ist kein Irrgarten. Der Weg ist ohne Ver...

0 Kommentare

Führung: zeichenkurs

57489 Drolshagen (1 KM)

Man braucht dazu einen Zeichenblock, zwei Bleistifte: einen in Härte H, einen in Härte B, Anspitzer und Radiergummi, Buntstifte zum Colorieren und ein Lineal. Nehmen Sie sich Zeit und betrachten Sie Ihre Umgebung mit Ruhe. Sie werden staunen wie au...

0 Kommentare

Führung: Glocken im Turm

57489 Drolshagen (1 KM)

Drolshagen war stolz darauf, immer und zu allen Zeiten ein paar mächtige Glocken im Turm hängen zu haben. Im Jahr 1993 wurden insgesamt 15 neue Bronzeglocken für das gesamte Kirchspiel Drolshagen in Gescher gegossen. Es war der größte Glockengus...

0 Kommentare

Die KuLTische

57489 Drolshagen (1 KM)

Die Wortschöpfung „KuLTische“ bezieht sich auch auf deren Standort, nämlich an der „KuLTour“, dem beliebten LandArt-Wanderweg am Listersee. In beiden Fällen steht das „K“ für Kunst und das „L“ für Landschaft, also: Kunst in der L...

0 Kommentare

Stadtführung: Drolshagen Stadt er-leben

57489 Drolshagen (1 KM)

Diese Merkmale muss man „er-leben“, auch wenn es nur wenige Minuten bzw. Stunden sind. Dann war man in dieser Stadt, behält sie in guter Erinnerung, bereut einen Aufenthalt darin nicht. Mag sie noch so klein sein, die Überraschungen können ums...

0 Kommentare

Führung: Wandern mit dem Förster

57489 Drolshagen (1 KM)

Dieses Angebot beinhaltet einen Waldspaziergang mit Förster ohne Hund und Gewehr aber inklusive Gesprächen über die Drolshagener Welt und den Drolshagener Wald. Länge und Schwierigkeitsgrad können Ihren Wünschen angepasst werden. Auch spezielle...

0 Kommentare

Führung: Küche und Apotheke am Wegesrand

57489 Drolshagen (1 KM)

Was konnten die Fuhrleute mit auf die Reise nehmen? Was ließ sich konservieren und leicht zubereiten? Welche Kräuter und Pflanzen dienten der Ernährung und der Gesunderhaltung? Wie wurde Feuer gemacht und wie wurden die Mahlzeiten aus Brot und GrÃ...

0 Kommentare

Geführte Wanderung in Drolshagen

57489 Drolshagen (1 KM)

Nutzen Sie einen Tag mit guter Sicht, um von einer Höhe bei der Ortschaft Hecke das Siebengebirge zu entdecken und lassen den Tag bei einem grandiosen Sonnenuntergang ausklingen. Erleben Sie Bigge- und Listersee, abwechslungsreiche Ausblicke auf sch...

0 Kommentare

Touristinfo im Bürgerbüro Drolshagen

57489 Drolshagen (1 KM)

Das behindertengerecht zugängliche Bürgerbüro befindet sich in zentraler Lage am Parkplatz „Mühlenteich“. Das umfangreiche Dienstleistungsangebot des Bürgerbüros können Sie hier abrufen. Touristinfo im Bürgerbüro Die Touristinfo der Stad...

0 Kommentare

Stadtbad Drolshagen

57489 Drolshagen (1 KM)

Das Zauberwort lautet: Natursole! "Freizeit gemeinsam erleben" ist das Motto unseres modernen, attraktiven Natursole-Hallenschwimmbades. Bei uns finden Sie Entspannung vom Alltag für Groß und Klein, Alt und Jung. Wir bieten neben dem Schwimmer- und...

0 Kommentare

Marktplatz Drolshagen

57489 Drolshagen (1 KM)

Den Marktplatz säumen Häuser aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Stadtbrand. An der Ecke zur Gerberstraße unterscheidet sich der großvolumige Fachwerkbau, in dem heute die Sparkasse zu finden ist, mit seinem Mansardendach von den übrigen Hau...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte