Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Wälder bestehen je nach Standort aus unterschiedlichen Baumarten. Dieser Waldbereich, der Erlenbruchwald, zeichnet sich durch seine Nähe zum Wasser aus. An dieser Station lernst Du, was einen Erlenbruchwald ausmacht, wie dieser entsteht, welche ...
0 KommentareMitten im Grünen liegt das Freibad von Ehrenberg (Rhön) im Ortsteil Wüstensachsen. Ein Sprung ins kühle Nass sorgt für herrliche Erfrischung an heißen Sommerstagen. Das 25-Meter-Becken verfügt über einen Nichtschwimmer- und einen Schwimmer-Be...
0 Kommentare
Der Kinzig-Stausee bildet den Lebensraum für verschiedenste Fischarten. Blicke in die Gucklöcher und entdeckte 4 Fischarten, die es am Stausee gibt. Zudem erfährst du auf der Tafel die spezifischen Erkennungsmerkmale dieser Arten. Welcher Fisch...
0 KommentareDie Giesel ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es k...
0 Kommentare
Wie und wo dösen Enten, wo erholt sich der Feuersalamander, wann schläft eine Smaragdeidechse und wie ruht eine Fledermaus? Die Antworten auf diese Fragen findest Du unter den Klapptafeln an dieser Station. Lerne über die Rast- und Schlafgewohn...
0 KommentareDer Kinzig Stausee ist ein mit 64,73 ha mittelgroßer Stausee in Steinau an der Straße.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, ...
0 KommentareDas idyllisch gelegene Tretbecken am Ortsrand von Wüstensachsen ist ein Vergnügen für aktive Menschen jeden Alters. Über die Forsthausstraße am Forsthaus vorbei gelangen Sie direkt zum Tretbecken. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das...
0 Kommentare
Bestimmte Wassereigenschaften und Nährstoffverhältnisse im Stausee schaffen den Lebensraum für verschiedene Fischarten. Auf der Infotafel erfährst Du dazu mehr. Wirf einen Blick durch die Gucklöcher und lerne weitere Fischarten kennen, die im...
0 Kommentare
Damwildgehege am Rabenberg in Oberndorf.
Damwildgehege oberhalb der Kalbachstraße in Pfaffenhausen.Â
Schottische Hochlandrinder-Herde am Schafberg in Burgjoß.
Â
Der Kinzig-Stausee und Teile seine Umgebung bilden ein Landschaftsschutzgebiet. Unter Klapptafeln findest Du die wichtigsten Funktionen des Schutzgebietes. Die Landschaft bildet zudem ein vernetztes System aus Flora und Fauna. Wenn Du über das â€...
0 KommentareDas Naturwaldreservat am Gangolfsberg ist Teil der Kernzone des Biosphärenreservates Rhön. Besonders eindrucksvoll ist das Vulkangestein an der „Prismenwand“. Hier ist der Basalt zu Säulen erstarrt und gekippt, und man könnte annehmen, jema...
0 Kommentare