Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Brückenau

Die kleine Kurstadt Bad Brückenau in Bayern bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die sowohl Kulturinteressierte als auch Naturfreunde begeistern werden. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Bayerischen Spessarts bietet die Stadt eine Mischung aus historischer Architektur, malerischen Parks und erholsamen Thermalbädern. Besucher können hier nicht nur entspannen, sondern auch die Geschichte und Kultur der Region entdecken. Zu den Highlights zählen beispielsweise das Schlossparkmuseum, der Rosengarten, die Kuranlagen und das Staatsbad Brückenau. Wer lieber die Natur erkunden möchte, kann sich auf Wanderungen in die Umgebung begeben und die idyllische Landschaft des Spessarts genießen. Mit seinem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist Bad Brückenau ein lohnenswertes Ziel für alle, die Erholung und Entdeckungen gleichermaßen schätzen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 269Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Brückenau

Top 20 Ausflugsziele in Bad Brückenau

Fulda 5

(29 KM)

Die Fulda 5 ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Fulda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche Bad Neustadt a.d.Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (29 KM)

Ausgestattet mit Raffinessen, die in der Umgebung einmalig sind, gehört die 1982 eingeweihte Orgel mit ihren 2210 Pfeifen zu den hervorragenden Konzertinstrumenten in Unterfranken. Die Christuskirche hat einen barrierefreien Zugang und ist in der Re...

0 Kommentare

Bergdorf Spessart

63639 Flörsbachtal (29 KM)

Informationen von Ihrem Gastgeber

Das Bergdorf Spessart liegt im Herzen des wunderschönen hessischen Spessart. Mit einem herrlichen Panoramablick aus dem Bergdorf Spessart erweist sich Lohrhaupten als ideales Freizeit- und Ferienziel zu a...

0 Kommentare

Deutschlands größte Kneippanlage im Hattchesgrund

63637 Jossgrund - Pfaffenhausen (29 KM)

Für Gesundheitsbewusste bietet Jossgrund neben der sauberen, klaren Luft eine besondere Attraktion. 
In Jossgrund befindet sich eine der größten Kneipp-Anlagen Deutschlands. 
Auf einem weitläufigen Areal mit einem kleinen See stehen dr...

0 Kommentare

Burgruine Beilstein

63637 Jossgrund (29 KM)

Burgruine Beilstein, bei Lettgenbrunn (Kreisstr. 891) – Das Gebiet um den Beilstein (500 m NN) ist seit 1930 Naturschutzgebiet.

Von der ehem. Burg sind nur noch Reste vorhanden, Info-Blatt unter: www.jossgrund-imspessart.de

 

...

0 Kommentare

Gestüt Erlenhof Spessart

63639 Flörsbachtal (29 KM)

Etwas außerhalb des Ortsteiles Lohrhaupten, direkt angrenzend an die bayrische Landesgrenze, liegt das Gestüt Erlenhof Spessart. Umgeben von Feld, Wald und Wiesen fühlt sich Mensch und Tier hier direkt wohl.

Seit Anfang 2020 befindet sich d...

0 Kommentare

Naturimpuls - Ich-Erfahrung im Spessart

63639 Flörsbachtal (29 KM)

...

0 Kommentare

Hohntor

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (29 KM)

Das 34 m hohe Hohntor ist ein sechsgeschossiger Renaissancebau von 1578/80 und das heutige Wahrzeichen von Bad Neustadt. Durch den Torbogen betreten wir die alte Handelsstraße Rom-Hamburg, die der Stadt einst Reichtum brachten. Das Hohntor steht an ...

0 Kommentare

Herzförmige Stadtmauer Bad Neustadt

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (29 KM)

Die Stadtmauer in Bad Neustadt an der Saale ist ein 1,5 Kilometer langer Befestigungsring, der im Jahre 1232 errichtet wurde und umgibt damit die komplette Altstadt. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadtmauer noch mehr ausgebaut. Die bis heute vollstän...

0 Kommentare

Ehemalige Synagoge

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (29 KM)

1890 von der israelitischen Kultusgemeinde errichtet, blieb sie 1938 vor Zerstörung verschont, da sie als Getreidespeicher beschlagnahmt, nicht mehr Kulturraum war; 1952 von der internationalen jüdischen Vereinigung an Privat verkauft. In unmittelb...

0 Kommentare

Altes Amtshaus

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (29 KM)

Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof. Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzer...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...567891011121314