Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebersberg
In der idyllischen Kreisstadt Ebersberg, gelegen im Herzen des Landkreises Ebersberg in Oberbayern, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein Höhepunkt für Natur- und Tierliebhaber ist der Wildpark Poing, der nur eine kurze Fahrt entfernt liegt und eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tieren beherbergt. Kulturinteressierte können die historische Altstadt von Ebersberg erkunden, die mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und der imposanten Klosterkirche St. Sebastian beeindruckt. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Ebersberg, ein imposantes Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, das von einer weitläufigen Parkanlage umgeben ist. Für aktive Besucher bieten sich zudem zahlreiche Wander- und Radwege in der malerischen Umgebung an, die zu erholsamen Ausflügen in die Natur einladen.
Der Halmsee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Soyen.An der tiefsten Stelle ist der Halmsee ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Brassen...
Die Laugenbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Soyen.An der tiefsten Stelle ist die Laugenbach ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...
Das Schulschwimmbad Reitmehring ist ein zentraler Bestandteil des Bildungs- und Freizeitangebots der Grundschule Reitmehring. Es ist nicht nur ein Ort für den Schwimmunterricht, sondern auch eine öffentliche Einrichtung, die von der gesamten Gemein...
Das Freibad Tuntenhausen, gelegen in der Mitte des malerischen Ortes Tuntenhausen, ist eine charmante Oase der Erfrischung und Entspannung. Dieses kleine, aber feine Schwimmbad ist ein bevorzugter Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus der Umg...
Der Rundgang durch die mehr als 100-jährige Geschichte des Klinikums zeigt eindrucksvoll, wie sich die psychiatrische Therapie und Behandlung, aber auch die Arbeitsbedingungen der Ärzte und Pflegekräfte seit der Gründung im Jahr 1905 veränder...
Die Katzbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,10ha groß und liegt bei Ramerberg.Der Gewässerabschnitt ist 1.1 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
Die Rottbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Wels und Zander vor und ist somit hauptsÃ...
Der Sendlinger Altwasser ist ein mit 8,00ha kleiner Altarm in Ramerberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor . Nach unseren Infor...
Der Dreiecksweiher ist ein Teich/Weiher in Feldkirchen-Westerham.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist ...
Der Altwasser in der Attler Au ist ein mit 2,90ha kleiner Altarm in Wasserburg am Inn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für GÃ...
Die Geschichte der Donauschwaben von ihrer Ansiedlung im 18. Jh. bis zur Flucht und Vertreibung im 20. Jh. lässt sich im Haus der Donauschwaben anhand von Exponaten des täglichen Lebens und Wirtschaftens nachverfolgen.