Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebersberg

In der idyllischen Kreisstadt Ebersberg, gelegen im Herzen des Landkreises Ebersberg in Oberbayern, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein Höhepunkt für Natur- und Tierliebhaber ist der Wildpark Poing, der nur eine kurze Fahrt entfernt liegt und eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tieren beherbergt. Kulturinteressierte können die historische Altstadt von Ebersberg erkunden, die mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und der imposanten Klosterkirche St. Sebastian beeindruckt. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Ebersberg, ein imposantes Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, das von einer weitläufigen Parkanlage umgeben ist. Für aktive Besucher bieten sich zudem zahlreiche Wander- und Radwege in der malerischen Umgebung an, die zu erholsamen Ausflügen in die Natur einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ebersberg

Top 20 Ausflugsziele in Ebersberg

Städtische Galerie

83022 Rosenheim (28 KM)

Mit ihren Ausstellungen moderner bis zeitgenössischer Kunst zählt die Städtische Galerie Rosenheim zu den zentralen Kunsteinrichtungen Südostbayerns. Das Gebäude, einer römischen Villa nachempfunden und 1937 eröffnet, dient zunächst der Be...

0 Kommentare

Sammlung Schack

80538 München (28 KM)

Die Sammlung Schack ist mit ihren umfangreichen Werkkomplexen von Moritz von Schwind, Anselm Feuerbach und Arnold Böcklin eine der wichtigsten Sammlungen zur deutschen Malerei des 19. Jh. Rund 200 Gemälde von zeitgenössischen Künstlern und etw...

0 Kommentare

Inn-Museum

83022 Rosenheim (29 KM)

Abwärts ging es vergleichsweise einfach, wenngleich gefahrvoll, aber um einen Schiffszug gegen die Strömung flussaufwärts zu ziehen, waren eine große Zahl von Menschen, Zugtieren und Hilfsmitteln nötig. Das Inn-Museum erinnert im Bruckbaustadel ...

0 Kommentare

ATP München

(29 KM)

Das ATP-Turnier von München ist ein Tennisturnier, das im Freien auf Sand ausgetragen wird. Seitdem es im Jahr 1949 internationalen Status erlangt hatte, fand es mit Ausnahme der Jahre 1952 und 1972 jährlich in München statt. Derzeit ist das Turn...

0 Kommentare

Sudetendeutsches Museum

81669 München (29 KM)

Das Sudetendeutsche Museum ist das erste zentrale Landesmuseum der Sudetendeutschen. Unter dem Leitbegriff „Heimat“ erzählt es die Geschichte der Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien. „Heimat!“ – mit Ausrufezeichen – ver...

0 Kommentare

Sudetendeutsches Haus

81669 München (29 KM)

Die 500 m² große Alfred-Kubin-Galerie im Sudetendeutschen Haus zeigt in unregelmäßigen Abständen Wechselausstellungen des Sudetendeutschen Museums und im Haus ansässiger Institutionen.

...

0 Kommentare

Haus des Deutschen Ostens

81669 München (29 KM)

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) wurde 1970 gegründet und ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern und eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Es zeigt und dokumentier...

0 Kommentare

Müller´sches Volksbad

81667 München (29 KM)

Das Müllersche Volksbad ist ein historisches Wahrzeichen von München, das sowohl ein Hallenbad als auch eine Sauna beherbergt. Eröffnet im Jahr 1901, war es zu seiner Zeit das größte und modernste Schwimmbad der Welt, ein Zeugnis des technologis...

0 Kommentare

AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung

80805 München (29 KM)

Nahezu 100 Jahre Münchner Zeit- und Kulturgeschichte spiegeln sich in Leben und Werk der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet (1916-2008). Direkt am Schwabinger Bach liegt das von ihr 1972 im Stil der Zeit erbaute Künstlerhaus mit seinem groß...

0 Kommentare

Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins

80538 München (29 KM)

Das Alpine Museum holt die Gipfellust in die Großstadt. Kunstwerke von der Dürerzeit bis zur Gegenwart zeigen die Faszination, die seit Jahrhunderten von den Alpen ausgeht. Historische Dokumente, Fotos, Plakate und Ausrüstungsgegenstände erzä...

0 Kommentare

Kunstfoyer

80538 München (29 KM)

Das Kunstfoyer mit seinem Ausstellungsprofil Grafik und Zeichnung, Film und Fotografie steht für interkulturellen Dialog. Dies gelingt durch die Zusammenarbeit mit vielen Kooperations-Partnern und Institutionen. Jede Ausstellung setzt dabei ihre ...

0 Kommentare

12345678