Werlte, Emsl - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Werlte, Emsl

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Werlte, Emsl zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 508Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Werlte, Emsl

Top 20 Ausflugsziele in Werlte, Emsl

Aselager Mühle

49770 Herzlake (18 KM)

Die Kappenwindmühle von 1860 ist heute höchst dekorativer Teil und Namensgeber des Romantik Hotels Aselager Mühle. Funktionsfähig ist sie zwar nicht, äußerlich jedoch wurde sie aufwendig saniert. Sie erhielt die Flügel und ein schmuckes Reetda...

0 Kommentare

KZ Esterwegen

(18 KM)

Das Konzentrationslager Esterwegen im Emsland war eines der „frühen Konzentrationslager“ unter der nationalsozialistischen Herrschaft. Es wurde im Sommer 1933 als Doppellager für 2000 politische „Schutzhäftlinge“ eingerichtet und war zeit...

0 Kommentare

Gedenkstätte Esterwegen

26897 Esterwegen (18 KM)

Die Gedenkstätte Esterwegen ist ein europäischer Gedenkort, der an alle 15 Emslandlager und ihre Opfer in den Jahren 1933 bis 1945 erinnert. Die Hauptausstellung dokumentiert die Geschichte der Emslandlager im Zusammenhang mit der Geschichte des â€...

0 Kommentare

Wassermühle Bruneforth

(18 KM)

Eingebettet in eine idyllische Landschaft liegt die Wassermühle Bruneforth...

0 Kommentare

MoorInfoPfad Esterwegen

26897 Esterwegen (18 KM)

Wie entstanden Moore, wie lebten die ersten Siedler in dieser Landschaft aus Wasser und unfruchtbaren Böden und welche Tiere und Pflanzen sind hier zu finden? An 17 Stationen gibt der MoorInfoPfad Esterwegen spannende Antworten auf diese und viele w...

0 Kommentare

Aussichtsturm Leegmoor

26903 Surwold (18 KM)

Das Naturschutzgebiet Leegmoor hat eine Größe von 450 ha und liegt in der Gemeinde Surwold, Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Nordhümmling, südlich des Küstenkanals. Im Zuge der Umsetzung des Moorschutzprogramms fanden hier die ersten Versuche ...

0 Kommentare

Neubörger Hof

26909 Neubörger (19 KM)

Es werden Speisen lediglich für angemeldete Gruppen angeboten....

0 Kommentare

Thülsfelder Talsperre | Heideflächen

26169 Friesoythe (19 KM)

Die Thülsfelder Talsperre ist ein beeindruckendes Gewässer, das trotz seiner künstlichen Entstehung vor fast 100 Jahren natürliche Schönheit ausstrahlt. Ursprünglich wurde sie im Jahr 1923 vom Landtag des Freistaates Oldenburg erbaut, um die Uf...

0 Kommentare

Thülsfelder Talsperre | Badegewässer

26169 Friesoythe (19 KM)

Die Thülsfelder Talsperre ist ein beeindruckendes Gewässer, das trotz seiner künstlichen Entstehung vor fast 100 Jahren natürliche Schönheit ausstrahlt. Ursprünglich wurde sie im Jahr 1923 vom Landtag des Freistaates Oldenburg erbaut, um die Uf...

0 Kommentare

Großsteingräber bei Deymanns Mühle | 14a-d SMK

49777 Stavern (19 KM)

Die Straße überquert hier das Flüsschen Nordradde, wo einst Deymanns Mühle, eine Wassermühle, stand. Von der wahrscheinlich großen Anzahl Gräber sind noch vier in mehr oder weniger gutem Erhaltungszustand anzutreffen. Grab I und II zeigen mit ...

0 Kommentare

NSG Esterweger Dose mit Aussichtspunkt Feldherrenhügel

26897 Esterwegen (19 KM)

Bei diesem Geopunkt handelt es sich um einen Aussichtshügel mit Blick auf das Geotop Esterweger Dose. Dieses ist Teil eines ehemaligen großen Hochmoorkomplexes und wurde mit einer Fläche von 4.700 ha als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es ist Besta...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte