Bildrechte:Remstal Tourismus e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ellwangen (Jagst)

Ellwangen (Jagst) ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Egal ob historische Gebäude, idyllische Landschaften oder kulturelle Highlights - hier kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Ein absolutes Highlight ist die imposante Basilika St. Vitus, die zu den bedeutendsten Barockkirchen in Süddeutschland zählt und Besucher mit ihrer prächtigen Ausstattung beeindruckt.

Die malerische Altstadt von Ellwangen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier kann man historische Fachwerkhäuser bestaunen, gemütliche Cafés besuchen oder das Schlossmuseum mit seiner interessanten Ausstellung besichtigen. Ein Spaziergang entlang der Jagst, vorbei an grünen Wiesen und bewaldeten Hügeln, ist ebenfalls empfehlenswert und lädt zum Entspannen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ellwangen (Jagst)

Top 20 Ausflugsziele in Ellwangen (Jagst)

Reiglersbachstausee

Reiglersbachstausee Weipertshofen
74597 Stimpfach (13 KM)

Idyllischer Naturbadesee mit großer Liegewiese und vielen schattenspendenden Bäumen und Büschen. Duschen, WCs und ein Kiosk sind vorhanden. 

Der schöne Naturbadesee "Reiglersbachstausee" liegt bei Weipertshofen in der Gemeinde Stimpfach...

0 Kommentare

Degenbachstausee

74564 (14 KM)

Stausee zwischen Alexandersreut und Jagstheim und mit ca. 7 km Entfernung zur Stadt Crailsheim. Es gibt einen Kiosk, Duschen, Umkleidekabinen und WCs, Spielgeräte für Kinder, ein Beachvolleyballfeld und Grillstellen.

Der schöne Degenbachs...

0 Kommentare

Schloss Hohenstadt, Heckengarten Hohenstadt

Schloss Hohenstadt, Abtsgmünd
73453 Hohenstadt (16 KM)

Privater, barocker Garten. Ein romantischer, charmanter Garten, der mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt wird.

Privater, barocker Garten.

Beeindruckende Laubengänge, Hain...

0 Kommentare

Tannenburg

Tannenburg mit Kapelle am Bühlertalwanderweg
74424 Bühlertann (17 KM)

Romantische und liebevoll restaurierte Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert mit Gästepension und Biohof. 

Die Tannenburg, eingebettet in die ursprüngliche Landschaften des Bühlertals, befindet sich heute im Privatbesitz...

0 Kommentare

Kneipp-Becken Gründischer Brunnen

74586 Frankenhardt (17 KM)


Der Gründische Brunnen im Speltachtal bei Gründelhardt gehört zu den eindruckvollsten Quellen im Gipskeuperkarst.

Der ursprünglich 7 m tiefe wassergefüllte Naturschaft, an dessen Wänden der weiße Gips im bläulichen, klaren W...

0 Kommentare

Grün und Gärten vor historischen Mauern, Dinkelsbühl

Stadtpark Dinkelsbühl
91550 (17 KM)

Stadtpark. Die aus dem Mittelalter erhaltene mauerbewehrte Altstadt kann komplett im Grünen umrundet werden.

Die aus dem Mittelalter erhaltene mauerbewehrte Altstadt kann komplett im Grünen umru...

0 Kommentare

Aqua & Vital Bad Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (17 KM)

Das Aqua & Vital Bad Dinkelsbühl, am Rande der malerischen Stadt gelegen, bietet eine Fülle von Einrichtungen, die sowohl Spaß als auch Entspannung garantieren. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung für die ganze Familie vers...

0 Kommentare

Jugendherberge Dinkelsbühl

91550 Dinkelsbühl (17 KM)

3 Seminarräume bieten beste Voraussetzungen für für Veranstaltungen. Der große Garten lädt zu Spiel, Spaß und Erholung ein. Der Escape Room ist freitags buchbar.

Den Gästen stehen 100 Betten in 25 Zimmern mit Dusche/WC/W-LAN zur Verf...

0 Kommentare

Mies-Pilsener-Heimatmuseum

91550 Dinkelsbühl (18 KM)

Das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen vor ihrer Vertreibung 1945 ist Thema dieses Museums. 150 Holzschnitte des Künstlers Albert Gröschl sowie Fotografien dokumentieren die ...

0 Kommentare

Kinderzech‘-Zeughaus

91550 Dinkelsbühl (18 KM)

Der Ursprung der Dinkelsbühler „Kinderzeche“ liegt im 17. Jh., seit 1897 wird dieser Brauch im Rahmen eines jährlichen Festspiels dargestellt. Im Kinderzech‘-Zeughaus wird anhand der Kostüme, Waffen und Wagen des Festspiels die besondere Bed...

0 Kommentare

Museum 3. Dimension

91550 Dinkelsbühl (18 KM)

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Das Museum 3. Dimension zeigt auf vier Etagen Holografie, 3D-Fotografie, optische Illusionen, unmögliche Figuren, Vexierbilder und vieles mehr, das scheinbare Räumlichkeit erzeugt. Ein Museum, in dem das ...

0 Kommentare

123456789