Die beliebtesten Museen in Ellwangen (Jagst) und Umgebung auf einen Blick

Ellwangen (Jagst) und Umgebung sind reich an Kunst und Kultur, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, einer Plattform für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher die beeindruckendsten Museen der Region erkunden. Kunstliebhaber und kulturinteressierte Besucher haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und die Geschichte der Region zu erkunden.

Die Museen in Ellwangen und Umgebung bieten eine Vielzahl von Ausstellungen und Sammlungen, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen. Besucher können Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte und vieles mehr bewundern. Jedes Museum erzählt eine einzigartige Geschichte und bietet einzigartige Einblicke in verschiedene Epochen und Kulturen.

Neben den klassischen Museen beherbergt Ellwangen auch Galerien, Kunsthandwerksläden und Kulturstätten, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Ob traditionelle Kunstwerke, zeitgenössische Installationen oder historische Ausstellungsstücke - Kunst und Kultur in Ellwangen und Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Stadtmuseum im Spital

Stadtmuseum im Spital Crailsheim
74564 Crailsheim (19 KM)

Das städtische Museum ist in drei Gebäuden des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals in der Nähe eines kleinen Parks untergebracht.

Bei Sanierungsarbeiten wurde eine mittelalterliche Badestube entdeckt und freigelegt, durch die der Besucher audiovisu...

0 Kommentare

Museum KulturLand Ries

86747 Maihingen (26 KM)

Das Museum des Bezirks Schwaben erstreckt sich über zwei Gebäude eines ehemaligen barocken Klosters. Ein spannender und vergnüglicher Streifzug durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries erwartet die Besucher im „Brauhaus“. Mit einem Einblick über...

0 Kommentare

Mies-Pilsener-Heimatmuseum

91550 Dinkelsbühl (18 KM)

Das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen vor ihrer Vertreibung 1945 ist Thema dieses Museums. 150 Holzschnitte des Künstlers Albert Gröschl sowie Fotografien dokumentieren die ...

0 Kommentare

Museum 3. Dimension

91550 Dinkelsbühl (18 KM)

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Das Museum 3. Dimension zeigt auf vier Etagen Holografie, 3D-Fotografie, optische Illusionen, unmögliche Figuren, Vexierbilder und vieles mehr, das scheinbare Räumlichkeit erzeugt. Ein Museum, in dem das ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Nördlingen

86720 Nördlingen (29 KM)

Traditionsreich wie die Stadt selbst ist auch das 1867 gegründete Nördlinger Stadtmuseum. Schädelfunde aus der Altsteinzeit stehen am Beginn des Rundgangs durch die Siedlungsgeschichte, der vorbei an metallzeitlichen und römischen Funden bis i...

0 Kommentare

RiesKraterMuseum

86720 Nördlingen (29 KM)

Die Katastrophe geschah vor 15 Mio. Jahren, und doch wirkt sie bis heute fort. Wie und warum, das erklärt das RiesKraterMuseum. Zentrales Thema sind die Entstehung und Bedeutung von Einschlagkratern und besonders des Nördlinger Rieses, das mit s...

0 Kommentare

Sängermuseum

91555 Feuchtwangen (27 KM)

Die Geschichte des vereinsmäßig organisierten Chorgesangs, von den ersten Männergesangsvereinen im 19. Jh. bis zur heutigen Massenbewegung, steht im Zentrum des Sängermuseums. Das einzige Chormuseum Deutschlands präsentiert zahlreiche Vereinsgeg...

0 Kommentare

Fränkisches Museum Feuchtwangen

91555 Feuchtwangen (27 KM)

„Lieber viel mit G’nuß, als wenig mit Verdruß.“ Das ist nur eine der gut 300 Volksweisheiten, mit denen eines der ältesten Landschaftsmuseen Süddeutschlands aufwarten kann. Sie schmücken hier Haushaltswaren jeglicher Art, darunter viele Kr...

0 Kommentare

Bayerisches Eisenbahnmuseum

86720 Nördlingen (30 KM)

Mit Volldampf Nostalgie auf Schienen im Nördlinger Ries erleben. In und rund um die historischen Hallen des 1849 errichteten Bahnbetriebswerks Nördlingen zeigt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. über 250 Originalfahrzeuge, Lokomotiven...

0 Kommentare

Heimatmuseum Heinrich Zoller

91749 Wittelshofen (28 KM)

Wer ein in liebevoller Handarbeit erstelltes Museum sehen will, muss in die Zehntscheune im Hof des einstigen Vogtamtsschlosses in Wittelshofen gehen, denn sie beherbergt das Heimatmuseum von Heinrich Zoller. Die Exponate geben Aufschluss über di...

0 Kommentare

Stadtmauermuseum

86720 Nördlingen (29 KM)

Entlang der Stadtmauer, auf Deutschlands einzigem vollständig erhaltenem überdachtem Wehrgang, kann man Nördlingens Altstadt komplett umrunden (2,6 km). In einem der Tortürme aus dem Jahr 1379 informiert das Stadtmauermuseum über Funktionsweise ...

0 Kommentare

Museum "augenblick"

86720 Nördlingen (29 KM)

Das Museum lädt Sie zu einem Spaziergang zu den Anfängen unserer medienbestimmten Gesellschaft ein.

Guckkästen, Moritaten, Panoramen, Laterna magica und Stummfilme werden mit Musikinstrumenten wie Drehorgel, automatischem Klavier, Spield...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.