Bildrechte:Martina Gellert, Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Emmerich am Rhein

In der charmanten Stadt Emmerich am Rhein, gelegen am Niederrhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Die historische Stadt besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage am Fluss, sondern auch durch ihre vielfältige Kultur und Geschichte.

Besucher können zum Beispiel das imposante Schloss Borghees besichtigen, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und von einem malerischen Park umgeben ist. Ebenso lohnenswert ist ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Naturschutzgebiet "Hetter-Millinger Bruch" an, wo man die einzigartige Flora und Fauna der Region erkunden kann. Auch eine Fahrradtour entlang des Rheins oder ein Besuch des Emmericher Rheinparks sind empfehlenswert für Aktivurlauber und Erholungssuchende.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 125Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Emmerich am Rhein

Top 20 Ausflugsziele in Emmerich am Rhein

St. Pankratius

(5 KM)

St. Pankratius ist eine römisch-katholische Kirche in ’s-Heerenberg, Gemeinde Montferland, in der niederländischen Provinz Gelderland. Die neugotische Basilika wurde von 1895 bis 1897 erbaut und trägt den Namen des hl. Pankratius.

Scho...

0 Kommentare

’s-Heerenberg

(5 KM)

Die niederländische Stadt ’s-Heerenberg ist Teil der Gemeinde Montferland in der Provinz Gelderland. Sie liegt im südlichsten Teil des Achterhoek an der Grenze zu Deutschland.’s-Heerenberg liegt etwa 25 km südöstlich der niederländischen Gr...

0 Kommentare

Zwarte Molen ‘s-Heerenberg

(5 KM)

Die Mühle am Zeddamseweg...

0 Kommentare

Eisenbahnbrücke Griethausen

47533 Kleve (6 KM)

Ein Ort mit Geschichte! Von 1863 bis 1865 wurde die Brücke von von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft gebaut. Der Streckenverlauf war damals Köln – Krefeld – Kleve – Zevenaar/NL. Die Brücke besteht aus einer 102 Meter langen Hauptbrücke,...

0 Kommentare

Griethausener Eisenbahnbrücke

(6 KM)

Die Griethausener Eisenbahnbrücke, auch Altrheinbrücke genannt, bei Kleve-Griethausen ist die älteste noch erhaltene Brücke der Eisenbahn im deutschen Abschnitt des Rheins und steht unter Denkmalschutz.

Sie wurde 1863–1865 von der Rhei...

0 Kommentare

Tourist Information Elten

46446 Emmerich (6 KM)

Seit 1975 gehört Elten zur Hansestadt Emmerich am Rhein und ist heute ein staatlich anerkannter Erholungsort. Elten auf dem Eltenberg hält eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Angeboten bereit und ist schon seit ...

0 Kommentare

Hochheide

(6 KM)

Heidelandschaft umgeben von Wald....

0 Kommentare

Stift Elten

(6 KM)

Das Stift Elten in Elten wurde um 967 gegründet und bestand bis 1803/1811. Es handelte sich um ein reichsunmittelbares hochadeliges Damenstift.
In Hochelten bestand auf dem Eltenberg, der 60 m hoch über die Rheinebene aufsteigt, am Ende des 9. ...

0 Kommentare

Eltenberg

(6 KM)

Der Eltenberg hat eine Höhe von 82,4 Metern. Zwischen 1949 und 1963 gehörte der Eltenberg zu den Niederlanden. Geografisch ist der Eltenberg Teil des hügeligen Waldgebietes des Montferlands....

0 Kommentare

Barfußpfad Hochelten

46446 Emmerich (6 KM)

Das erlebnisreiche Barfußlaufen auf den 12 verschiedenen Untergründen aktiviert euer Herz- und Kreislaufsystem und stimuliert euren körpereigenen Organismus. Start und Ziel ist der Sebastian-Kneipp-Platz in Hochelten, auf dem ihr auch das Kneipp...

0 Kommentare

Eltener Mühle auf dem Möllenbölt

46446 Emmerich (6 KM)

Auf dem Möllenbölt in Elten steht die historische Holländerwindmühle, die im Jahr 1846 erbaut wurde, nachdem der Niederländer J. Verhoeven die entsprechende Erlaubnis vom Königreich Preußen erhalten hat. 1887 wurde die Mühle schließlich sei...

0 Kommentare

1234567