Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kürten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Außerhalb der Hütte ist weiterer Platz für bis zu 50 Personen. Sitzgelegenheiten bieten sich auf Baumstämmen und durch die ländliche Lage ohne Autoverkehr in unmittelbarer Nähe ist diese Grillgelegenheit sehr kinderfreundlich. Auf der umzäunte...
0 KommentareBetreiber: BELKAW GmbH Partner: Gemeinde Lindlar...
0 KommentareIn dem im Wesentlichen aus dem 17. Jahrhundert stammenden Burghaus (später modernisiert und der heutigen Zeit angepasst) in der Ortschaft Oberbreidenbach wohnten einst Mitglieder des niederen bergischen Adels. Ursprünglich befanden sich über dem e...
0 KommentareDer Große Ledder ist ein mit 1,20ha kleiner Stausee in Stumpf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von SAV Bayer Leverkusen e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareIm Ortsteil Hommerich liegt das barocke Wasserschloss "Schloss Georghausen" (ca.14. Jahrhundert, 1466 ist es urkundlich verzeichnet als Besitz des bergischen Kanzlers Dietrich Lünick). Zistiniensermönche (damalige Besitzer der Schlossanlage) legten...
0 KommentareFischers Park in Wermelskirchen-Dhünn bietet die besten Voraussetzungen für einen Angelausflug. Geöffnet ist am Wochenende und an Feiertagen von 08:00 - 18:00 Uhr. Der Angelpark liegt mitten im Bergischen Land.Die kleine Dhünn fließt durch alle ...
0 KommentareAußerhalb ist Platz für weitere 50 Personen, die auf Baumstämmen Sitzgelegenheiten finden. Ein Strom- oder Wasseranschluss sowie Toiletten sind nicht vorhanden. Die Anlage ist umzäunt. Kosten: 15 € + 50 € Pfand...
0 KommentareDer kleine, hübsche und mit Ried gedeckte Bruchsteinbau der Kapelle "Frauenhäuschen" ist ein Baudenkmal. Das Entstehungsjahr ist nicht bekannt. Erstmals erwähnt wird sie jedoch in Kirchenrechnungen aus dem Jahr 1460 unter dem Namen "Hilgenhuyß zu...
0 KommentareDie Höhle liegt versteckt in einem Buchenwald. Der hintere Teil ist nur kriechend zu erreichen. Die Höhle an sich ist geschlossen, da diese von Fledermäusen als Winterquartier genutzt wird. eine Tafel informiert über Mit etwas Glück kann man in ...
0 KommentareDer Heibach 1 und 2 ist ein Teich/Weiher in Lindlar.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareEine Reservierung ist erforderlich. Nähe Informationen und Reservierung über die Dorfgemeinschaft Schönenborn unter Telefon 02207 / 8470741....
0 Kommentare