Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Kürten
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Wie sich aus dem heutigen Name schon ableiten lässt, stand an der Stelle des heutigen Restaurants Preyersmühle einst eine Getreidemühle am Eschbach. Seit 1692 wurde sie mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, schließlich abgerissen und das heuti...
0 KommentareSchon um 1400 lebten Franziskaner-Minoriten in Remscheid Lennep, heute ist nur doch die ehemalige Kloserkirche übrig, die schon lange säkularisiert ist. Sie bietet sowohl dem Kulturzentrum Klosterkirche e.V. ein zu Hause, wo namhafte KünstlerInnen...
0 KommentareUnser Haus verfügt über 48 großzügige Zimmer, einen großen geschützten Parkplatz direkt am Haus und ein gutbürgerliches Restaurant mit gut 120 Sitzplätzen. Wir bieten Ihnen Fitnessraum und Sauna sowie abgeschlossene Parkmöglichkeiten für Mo...
0 KommentareDem in Remscheid-Lennep geborenen Nobelpreisträger für Physik, Wihelm Conrad Röntgen, wurde 1932 das Röntgen-Museum gewidmet. Heute birgt das hochmoderne Museum ein Besucherlabor, ein Kino und eine Gastronomie. Außerdem ist der Museumsbau längs...
0 KommentareUnser Haus hat sich ganz der bergischen Küche und Tradition verschrieben: Hausgemachte Kuchen, Torten und hausgemachter Rosinenstuten, frische bergische Waffeln und natürlich auch die bekannte „Bergische Kaffeetafel“ sind bei uns nachmittags zu...
0 KommentareIn der ehemaligen Dorfkirche in Marienheide-Kempershöhe präsentiert das Drehorgelmuseum mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Es erklingen Musikuhren, Walzen- und Plattenspieldosen, Selbstspielklaviere, Orchestrien und Drehorgeln. Da...
0 KommentareDer große Hallenspielplatz auf rund 850 Quadratmetern bietet Platz zum spielen, hüpfen, klettern und vielem mehr. Ein abwechslungsreiches und wetterunabhängiges Vergnügen! Für Jeden von 0 bis 10 Jahren, ist etwas dabei. Das Angebot reicht von T...
0 KommentareMitten im Herzen der Ortschaft Rüden, am Rüdenstein Denkmal, benannt nach dem getreuen Hund des Jungherzogs Robert von Berg, liegt das urige und gemütliche Café-Restaurant Haus Rüden. In dem mindestens 200 Jahre alten Fachwerk (genauere Zahlen s...
0 KommentareZum Beispiel in einer über 80 Jahre alten, restaurierten Straßenbahn. Oder die Schleiflok, Antriebswagen und Güterloren, in der Wagenhalle werden sie zu Requisiten in einer imposanten Kulisse. Die Wagenhalle ist nicht nur ein faszinierendes Bahnmu...
0 KommentareDas Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid ist nicht nur das erste und einzige seiner Art in Deutschland, in seinem Mix aus historischer und moderner Architektur finden sich auch Exponate zum Staunen und zum sprichwörtlichen Begreifen. In den hellen R...
0 KommentareMitten in der Altstadt von RS-Lennep, zwischen Fachwerkbarock und Katzenkopfpflaster, öffnet sich der Hof der Klosterkirche. Bis ins 19. Jahrhundert ein Minoritenkloster, wurden hier später Tuche gewebt, bis Anfang der 1980er Jahre ein Kulturzentru...
0 KommentareBegeben Sie sich im Straßenbahn-Museum Thielenbruch auf eine Zeitreise durch die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs der Kölner Region....
0 KommentareDie Bauernhoftour macht es möglich! Hier wird den Teilnehmern die bergische Landwirtschaft vorgestellt. Mit dem Planwagen geht es zu unterschiedlichen Höfen der Region, die besichtigt werden. Gern auch mit einer geführten Wanderung kombinierbar. B...
0 Kommentare...befindet sich seit 125 Jahren unser familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel. Die modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, das Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und modernem Ambiente, sowie eine hervorragende Küche und ein aufmerks...
0 KommentareZeugnisse eines einst florierenden Industriezweigs Wie entsteht aus einfacher Schafswolle ein eleganter Anzug? Wie lebten und arbeiteten die Menschen, die hinter der Weber- und Tuchmacherei standen? Warum ist heute vom einstigen Boom der Textilproduk...
0 KommentareAuf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existie...
0 KommentareDie 160 Jahre alte Tuchfabrik "Johann Wülfing & Sohn" ist ein in Deutschland einzigartiges Industriedenkmal. Es liegt in der Ortschaft Dahlerau, direkt an der Wupper. Nach der Überlieferung 1674 in Lennep gegründet, schloss sie 1996 für immer ihr...
0 KommentareHier kommen nicht nur Experten auf ihre Kosten, sondern auch Besucher ohne Vorkenntnisse, die einfach einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Das private Museum zeigt eine erlesene Sammlung antiker Kunstwerke aus Asien. Groß und Klein kann hi...
0 KommentareZwischen März und Oktober an Wochenenden und Feiertagen ist der Bus mit einem Fahrradanhänger unterwegs. Hier verläuft zum Beispiel der Dhünnweg sowie die Dhünn-Runde. Außerdem ist es von hier nicht weit nach Odenthal-Altenberg (ca. 3 km), wo n...
0 Kommentare