Bildrechte:Internationale Bodensee Tourismus GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Engen

Die Stadt Engen in Baden-Württemberg, genauer gesagt in der Nähe des Bodensees, hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Hegau-Vulkane, bietet Engen historische Bauwerke, malerische Plätze und interessante Museen, die Besucher jeden Alters begeistern.

Die malerische Altstadt von Engen lädt zum Flanieren ein und begeistert mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Auch die Stadtkirche St. Michael, ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, ist einen Besuch wert.

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Archäologische Heimatmuseum besuchen, das einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region bietet. Naturliebhaber können die umliegende Landschaft bei Wanderungen oder Radtouren erkunden und dabei die beeindruckende Vulkanlandschaft des Hegau genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 487Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Engen

Top 20 Ausflugsziele in Engen

Öffentliche Toilette in Markelfingen

78315 Radolfzell am Bodensee (21 KM)

...

0 Kommentare

Vorderes Schloss (Mühlheim)

78570 Mühlheim an der Donau (22 KM)

Im Vorderen Schloss befindet sich in den beiden oberen Stockwerken das Museum. Das Gebäude wurde durch die Stadt Mühlheim 1987 von den seit 1409 hier ansässigen Freiherrn von Enzberg erworben und vollständig restauriert.

Quelle: 

0 Kommentare

Gästehaus Theresia

78570 Mühlheim an der Donau (22 KM)

Wir liegen in der historischen Oberstadt zwischen den beiden Schlössern der Stadt Mühlheim.

Die Stadt Mühlheim an der Donau liegt direkt an der Pforte zum romantischen Donautal, auf einem Bergsporn über der Donau gelegen, zeigt sich die ...

0 Kommentare

Hohenkarpfen (Zeugenberg)

Hohenkarpfen Luftaufnahme
78595 (22 KM)

Der 912 m hohe, markante und unbewaldete Bergkegel des Hohenkarpfen ist nicht etwa ein Vulkan, sondern ein "Zeugenberg"

Der Zeugenberg bezeugt, dass der Albtrauf vor Jahrmillionen viel weiter reichte und der Hohenkarpfen einst mit der Albhoc...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Kraftstein

Kraftstein Heide mit Baum
78589 (22 KM)

Lebensraum seltener und gefährdeter Tier - und Pflanzenarten, schöner Baumbestand

...

0 Kommentare

Hinteres Schloss (Mühlheim)

78570 Mühlheim an der Donau (22 KM)

Das Schloss (auch „Hinteres Schloss“) der Herren von Enzberg wurde um 1200 erbaut; sein heutiges Aussehen erhielt es Mitte des 18. Jahrhunderts.

Quelle: Wikipe...

0 Kommentare

Kraftstein

(22 KM)

Das Naturschutzgebiet Kraftstein ist ein am 5. März 1986 durch Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Mühlheim an der Donau in der Nähe des namensgebenden Weilers Kraftstein.

0 Kommentare

Kirchenruine Mariahilf

78570 Mühlheim (22 KM)

Ehemaliger Wallfahrtsort auf dem Welschenberg

Eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Region aus der Barockzeit.

Ausgangspunkt war eine Eiche mit Muttergottesbild, um die der Mühlheimer Stadtpfarrer 1652 eine kleine Wallfahrtsk...

0 Kommentare

Hallenbad Mühlheim mit Sauna

78570 Mühlheim an der Donau (22 KM)

Hallenbad mit Sauna

Herzlich Willkommen liebe Gäste des Hallenbades mit Sauna in Mühlheim.

Unser kleines wunderschönes familienfreundliches Bad verfügt über ein Schwimmerbecken von 20 x 8 m, Nackendusche, Unterwasserdüsen un...

0 Kommentare

Ludwigshafen

(22 KM)

Langs de Überlingersee toert u verder en beland in Ludwigshafen, waar moet u beslist even de Parkstrasse in moet rijden en bij het meer stoppen. In de 6e eeuw lag hier het koninkrijk Bodungo en is waarschijnlijk de naam Bodensee ontstaan. U kunt aan...

0 Kommentare

Relief "Ludwigs Erbe" von Peter Lenk

Relief Ludwigs Erbe von Peter Lenk
78351 Bodman-Ludwigshafen (22 KM)

Inmitten der Uferanlage treffen sich Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft und sogar der Papst zu einem Stelldichein der besonderen Art. Ortsgeschichte trifft hier auf die große Politik. In gewohnt satirischer Weise hat sie am Zollhaus der...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte