Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die katholische Pfarrkirche Christus König an der Hermann-Köhler-Straße wurde im Jahr 1930 erbaut. In den 1970er Jahren gestaltete die katholische Gemeinde den Bau um. Die Kirche zeichnet sich durch ihren hellen, freundlichen Bau und eine hervorra...
0 KommentareBitte beachten: Die Schwimmhalle bleibt derzeit am Samstag und Sonntag geschlossen. Die Wassertemperatur beträgt 27°C. Mit der Bezeichnung klein, aber fein ist die Schwimmhalle Halver mit einem 16x8 Meter großen Schwimmbecken in der Humboldtstraß...
0 KommentareHohenlimburg ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen an der Schwelle vom östlichen Ruhrgebiet zum Sauerland, eine ehemalige kreisangehörige Stadt des 1975 aufgelösten Kreises Iserlohn und früherer Residenzort der 1808 bzw. 1817 aufgeho...
0 KommentareHeute sind die Vorburg und Hauptburg und insbesondere der Palas, die Torhäuser, die Ringmauern und der Bergfried aus dem 13. und 14. Jahrhundert sowie verschiedene Wohn- und Arbeitsgebäude vom 16. bis 18. Jahrhundert erhalten. Ein berühmtes Ausste...
0 KommentareTEAMS STÄRKEN – MIT AUSSERGEWÖHNLICHEN ERLEBNISSEN MADE IM BERGISCHEN Seit Jahren übernimmt das Team DEEPWOOD Verantwortung für das Zusammenkommen und Weiterkommen von Menschen. Ob Tagungsgemeinschaft, Projektteam oder Konferenzgruppe – DEEPW...
0 KommentareMitte der 1980er Jahre übernahm der Werkhof den vom Verfall bedrohten Gebäudekomplex, um diesen zu restaurieren und zu einem Zentrum der Begegnung zu entwickeln. Mitgetragen von arbeitslosen Frauen und Männern, die einen Ausbildungsplatz im kaufmÃ...
0 KommentareUnser Haus hat sich ganz der bergischen Küche und Tradition verschrieben: Hausgemachte Kuchen, Torten und hausgemachter Rosinenstuten, frische bergische Waffeln und natürlich auch die bekannte „Bergische Kaffeetafel“ sind bei uns nachmittags zu...
0 KommentareDer Hohenzollernpark war von 1923 bis 1870 als Begräbnisplatz der evangelischen Gemeinde an Stelle des früheren Friedhofes um die Kirche benutzt worden. Im Jahre 1910 hat die Kirchengemeinde ihn an die Gemeinde Halver verkauft unter der Bedingung, ...
0 KommentareSeit 1783 prägt die Nicolai-Kirche das Ortsbild. Bei aller Entwicklung durch die Jahrhunderte bis hin zur heutigen Stadt Halver ist der Standort der Nicolai Kirche die geographische und verkehrsmäßige Mitte des Ortes. Bei dem Bau handelt es sich u...
0 KommentareNeben einem Atrium für Freiluftveranstaltungen stehen in dem liebevoll umgebauten Gemäuer Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe und technisch auf dem neuesten Stand zur Verfügung. Projektionen im gesamten Raum können unterschiedlichste S...
0 KommentareElegantes italienisches Ambiente verzaubert Sie in der Trattoria Cento Lire. Genießen Sie Italiens Küche aus frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten bei einem edlen Glas Wein und unglaublich herzlicher Gastfreundschaft....
0 Kommentare