Bildrechte:Klaus Herzmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Enger, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Enger, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1232Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Enger, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Enger, Westfalen

Sattelmeierhof Ebmeyer

32130 Enger (1 KM)

Für die Wortherkunft und Bedeutung der Bezeichnung Sattelmeyer gibt es zwei Theorien. Zum Einen kann Sattel sich beziehen auf „Sadel = Sitz“ bzw. „sadeln = siedeln“ (sächsisch), und benennt diese Hofstellen als Stammsitze oder Ursiedelhöfe...

0 Kommentare

Sattelmeierhof Nordhof

32130 Enger (2 KM)

Für die Wortherkunft und Bedeutung der Bezeichnung Sattelmeyer gibt es zwei Theorien. Zum Einen kann Sattel sich beziehen auf „Sadel = Sitz“ bzw. „sadeln = siedeln“ (sächsisch), und benennt diese Hofstellen als Stammsitze oder Ursiedelhöfe...

0 Kommentare

NSG Enger Bruch

32130 Enger (2 KM)

Eine ca. zwei Kilometer lange Niederung erstreckt sich westlich von Enger. Der hier ursprüngliche feuchte (Bruch-)Wald lag etwa 50 m niedriger als die Landschaft ringsum. Der Wald wurde schon vor Jahrhunderten gerodet, um Grünlandnutzung mit Weidev...

0 Kommentare

Steinbecker Mühle

32130 Enger (2 KM)

Die stillgelegte, aber voll betriebsfähige Wassermühle am Bolldammbach wurde 1723 als „Zwangsmühle“ erbaut. Bauern aus der Umgebung von Enger waren als „Zwangsmühlengäste“ verpflichtet, ihr Korn hier mahlen zu lassen.Dieses Verfahren sic...

0 Kommentare

Sattelmeierhof Baringhof

32130 Enger (3 KM)

Sagenhafte Bären dienten der AbschreckungFür die Wortherkunft und Bedeutung der Bezeichnung Sattelmeyer gibt es zwei Theorien. Zum Einen kann Sattel sich beziehen auf „Sadel = Sitz“ bzw. „sadeln = siedeln“ (sächsisch), und benennt diese Ho...

0 Kommentare

Restaurant Zur Post

32130 Enger (3 KM)

...

0 Kommentare

Renaturierung Bolldammbach

32130 Enger (3 KM)

Der Bolldammbach wurde in den 1960er Jahren begradigt und seine Ufer mit Steinen befestigt. Der schnelle Abfluss des Wassers und die (trockene) Nutzung der Wiesenflächen hatten damals Vorrang vor einer naturnahen Entwicklung. Seit dieser Zeit nutzte...

0 Kommentare

Streiberger´s Restaurant in Nölkenhöner´s Hof

32130 Enger (3 KM)

Bei schönem Wetter lädt der großzügige Biergarten zum Verweilen und Sonne tanken ein. Direkt am Wanderweg gelegen, ist unsere Gastronomie auf Nölkenhöner´s Hof ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und sich zu erfrischen. Die zum Restauran...

0 Kommentare

Sattelmeierhof Ringsthof

32130 Enger (3 KM)

Für die Wortherkunft und Bedeutung der Bezeichnung Sattelmeyer gibt es zwei Theorien. Zum Einen kann Sattel sich beziehen auf „Sadel = Sitz“ bzw. „sadeln = siedeln“ (sächsisch), und benennt diese Hofstellen als Stammsitze oder Ursiedelhöfe...

0 Kommentare

Ehemalige Kleinbahntrasse

32120 Hiddenhausen (4 KM)

Die historische Kleinbahntrasse – heute ein beliebter Fahrrad- und Fußweg Nachdem die Bahnstrecken zwischen den großen Städten gebaut waren, wurden die ländlichen Gebiete erschlossen. Im Kreisgebiet erbaute man zunächst die Herforder Kleinbahn...

0 Kommentare

Werfener Bruch und "Ohrhagen"

32257 Bünde (4 KM)

Eine jahrhundertealte Kulturlandschaft hat sich in der feuchten Senke des Werfener Bruches entwickelt. Bevor sich der Mensch im Tal der Else ansiedelte, stand hier ein flussnaher, feuchter Bruchwald, der vor allem aus Erlen, Weiden und Eichen bestand...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte