Werfener Bruch und "Ohrhagen"

Jetzt als Inhaber eintragen
32257 Bünde, ()

Eine jahrhundertealte Kulturlandschaft hat sich in der feuchten Senke des Werfener Bruches entwickelt. Bevor sich der Mensch im Tal der Else ansiedelte, stand hier ein flussnaher, feuchter Bruchwald, der vor allem aus Erlen, Weiden und Eichen bestand. Trotz der Rodung der Bäume in den letzten Jahrhunderten ist durch die Bewirtschaftung der Flächen als Weideland neuer wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere entstanden. Viele Graswege verbinden die kleinen Ackerflächen mit dem umliegenden Grünland, wo noch echte Kühe gemütlich auf den Weiden grasen. Wertvoller Lebensraum für die letzten ihrer Art: die Steinkäuze! Die kleinste Eule der Region nistet hier noch in alten Obstbäumen und Kopfweiden oder in einem der vielen Nistkästen, die von fleißigen, ehrenamtlichen Helfern in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station aufgehängt und betreut werden. Eine leichte Erhebung zwischen dem Werfener Buch und der Else setzt sich von den Niederungen ab: Der so genannte „Ohrhagen“, ein schönes Revier für Rebhuhn und Feldlerche.   Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

Veröffentlicht von: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Adresse von Werfener Bruch und "Ohrhagen"

August-Bebel-Straße östlich Wittholzstraße
32257 Bünde

https://www.fahr-im-kreis.de/index.php/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeiten-in-buende/werfener-bruch-und-ohrhagen

Weitere Informationen zu Werfener Bruch und "Ohrhagen"

Koordinaten um Werfener Bruch und "Ohrhagen" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.549123
Breitengrad: 52.171695

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Werfener Bruch und "Ohrhagen"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Werfener Bruch und "Ohrhagen"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss Hünnefeld
Minigolfplatz Grönenbergpark Melle
Augenklinik Dr. Georg
Stadt Dissen am Teutoburger Wald
Saurierfährten Bad Essen-Barkhausen
Burg Wittlage
Wasserschloss Gesmold
Alte Posthalterei Melle
Hilter am Teutoburger Wald
Gradierwerke Bad Rothenfelde