Hemschlar - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hemschlar

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hemschlar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1539Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hemschlar

Top 20 Ausflugsziele in Hemschlar

Blick auf Graureiher-Kolonie

57319 Bad Berleburg (7 KM)

...

0 Kommentare

Spielplatz Womelsdorf

57339 Erndtebrück (7 KM)

Kleine Kletterer zeigen auf dem Kletterturm Ihr Geschick. Auf der Wippe lässt sich ein fröhliches Auf- und Ab-Spiel beobachten. Nicht nur die Schaukeln lassen den Kindern den Wind durch die Haare wehen, auch die Rutsche schenkt den kleinen einen Ra...

0 Kommentare

Gästehaus Schwarzenauer Mühle

57319 Bad Berleburg (7 KM)

In dem Gartencafé kannst du dich jeder Zeit selber bedienen, es steht eine offene Kasse mit Wechselgeld im Café für die Bezahlung bereit. Preislisten findest du sowohl auf den Tischen als auch im Café direkt. Wenn wir vor Ort sind, übernehmen wi...

0 Kommentare

Alte Mühle

57319 Bad Berleburg (7 KM)

...

0 Kommentare

Klettergebiet "Kapplerstein"

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Die feste, raue, bis zu 20 m hohe Porphyr-Gesteinswand bietet Touren zwischen 3. und 8. Schwierigkeitsgrad mit kurzen Hakenabständen und damit optimale Bedingungen für Anfänger. Aber auch die Fortgeschritteneren werden herausgefordert von Routen, ...

0 Kommentare

Biohof Kapplermühle

57319 Bad Berleburg (7 KM)

„Ich wünscht, ich wär‘ ein Huhn“… auf dem Biohof Kapplermühle am Fuße des Rothaargebirges, hat man es nicht nur als Huhn natürlich tierisch gut: scharren, gackern, picken, im Sand baden. Angefangen hat jedoch alles mit Rindern im Jahr 20...

0 Kommentare

Pausenstation Wahlbachsmühle Lahnradweg

57334 Bad Laasphe (7 KM)

Die Pausenstation befindet sich in der Wahlbachsmühle direkt am Lahnradweg. Der liebevoll dekorierte Ort lädt alle zum Verweilen ein. Neben kleinen idyllischen Sitzecken gibt es zusätzlich einen Kühlschrank mit einer großen Auswahl gekühlter Ge...

0 Kommentare

Bunker Erich

57339 Erndtebrück (8 KM)

Der Luftverteidigungsbunker Erndtebrück, genannt Bunker Erich, ist ein teilweise noch genutzter, ehemals geheimer NATO-Bunker in der Nähe von Erndtebrück von dem aus die Luftüberwachung Mitteleuropas im Kalten Krieg gesteuert wurde. Hier finden Ã...

0 Kommentare

Magergrünland Richstein

57319 Bad Berleburg (8 KM)

Extensiv genutzte Magerweiden, Bergmähwiesen, Ginsterfelder, Obstgärten, Mittelgebirgsbäche, sowie Mischwälder sind die Voraussetzung dafür, dass hier immer noch zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten gedeihen. Auf einem Rundweg kann man die...

0 Kommentare

Taufstelle Eder "Schwarzenauer Tunker"

57319 Bad Berleburg (8 KM)

Alexander Mack, der aus Schriesheim bei Heidelberg nach Schwarzenau gekommen war, gründete im Jahr 1708 eine neue radikal-pietistische Bewegung, die heute als "Kirche der Brüder" (englisch: Church of Brethren) bekannt und eine der ältesten Kirchen...

0 Kommentare

Church of Brethren

57319 Bad Berleburg (8 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte