Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Erfurt

Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, ist nicht nur für ihre malerische Altstadt und das imposante Wahrzeichen, den Erfurter Dom, bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher. Egal ob historische Bauwerke, grüne Oasen oder kulturelle Highlights – in Erfurt gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés versetzt Besucher zurück in vergangene Zeiten. Die imposante Krämerbrücke, eine der letzten bewohnten Brücken Europas, und der Petersberg mit seiner beeindruckenden Zitadelle laden zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Stadt ein. Wer die Natur bevorzugt, kann im egapark, dem größten Garten Thüringens, seltene Pflanzen bestaunen oder den Blick über Erfurt vom Aussichtspunkt auf dem Cyriaksberg genießen. Erfurt bietet somit eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen, die Besucher begeistern wird.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Erfurt

Top 20 Ausflugsziele in Erfurt

Tourist-Information Arnstadt

99310 Arnstadt (18 KM)

Direkt gegenüber der berühmten Bachkirche gelegen, helfen die Mitarbeiter der Tourist-Information Arnstadt stets gerne bei Fragen rund um die Stadt und das Umland weiter. Auch zum Lutherweg, passenden Unterkünften und Ihrer Tourenplanung finden Si...

0 Kommentare

Bachdenkmal Arnstadt

99310 Arnstadt (18 KM)

Ein unkonventionelles Denkmal des jungen Bachs wurde anlässlich des 300. Geburtstages des Barockkomponisten enthüllt. Für viele Diskussionen sorgte das Bronze Denkmal, das den jungen Bach lässig auf einem Meilenstein lümmelnd zeigt - so, wie Bac...

0 Kommentare

Prinzenhof Arnstadt

99310 Arnstadt (18 KM)

Der Prinzenhof gehört zu den historisch wertvollen Gebäuden der Kreisstadt Arnstadt. Als dreiflügeliger Hof im Jahr 1583 erbaut, diente er zunächst als Witwensitz der Gräfin Katharina von Nassau und wurde zwischen 1721-1725 für den Prinzen von ...

0 Kommentare

Oberkirche

99310 Arnstadt (18 KM)

Für eine Weile genoss sie den Status als Arnstädter Hauptkirche und bis heute zählt sie zu den Höhepunkten sakraler Baukunst im Stadtgebiet. Die Oberkirche wurde über Jahre aufwendig saniert – inklusive des angrenzenden Kreuzganges, denn die K...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (18 KM)

Im gesamten mitteldeutschen Raum gibt es kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden ...

0 Kommentare

Alteburg Arnstadt

(18 KM)

„Arnstadt hat auf allen Seiten reizende Spaziergänge“, das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu schätzen. Vielleicht meinte er die vielen Spazier- und Wanderwege auf der Alteburg. Markant thront auf der Nordspitze des Plateaus der Altebur...

0 Kommentare

Ausstellung zur Geschichte des Oberschlosses

99448 Kranichfeld (19 KM)

Im Jahr 1143 war die urkundliche Ersterwähnung der Herren von Kranichfeld, 1651 erhielt der Ort das Stadtrecht. Die Schlossanlage ging aus einer mittelalterlichen Burg zur Absicherung der Handelswege durch das Ilmtal hervor. Heute erkennt man immer ...

0 Kommentare

Baumbachhaus Kranichfeld

99448 Kranichfeld (19 KM)

Geburtsort des Dichters Rudolf Baumbach und Ort für vielfältige Kultur-Veranstaltungen  … Hinter den Fensterscheiben lacht ein Gesicht so hold, ich möchte ja gerne noch bleiben, aber der Wagen der rollt… Das ca. 350 Jahre alte ehemalige Meyen...

0 Kommentare

Tourist-Information Kranichfeld

99448 Kranichfeld (19 KM)

Das Kultur- und Tourismusamt der Stadt Kranichfeld ist Informations- und Anlaufpunkt für TouristInnen und KranichfelderInnen. Es befindet sich im Baumbachhaus, dem Bürgerhaus von Kranichfeld. Hier erhalten Sie Informationen über die Stadt und die ...

0 Kommentare

Niederburg Kranichfeld

99448 Kranichfeld (19 KM)

Die Burg mit Freilichtbühne für Konzerte, Open-Airs und andere Feste Die Niederburg liegt idyllisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie wurde um 1147 erbaut und mit einer außerordentlich großen ...

0 Kommentare

Adler- und Falkenhof auf der Niederburg

99448 Kranichfeld (19 KM)

Mit Kraft und Eleganz durch die Lüfte Auf der Niederburg in Kranichfeld im Mittleren Ilmtal erlebt man die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalken, Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen, die Gewandtheit der Milane, Bussa...

0 Kommentare

12345678910