Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Soden-Salmünster

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Soden-Salmünster zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 227Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Soden-Salmünster

Top 20 Ausflugsziele in Bad Soden-Salmünster

Minigolf Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Der gepflegte Minigolfplatz Bad Soden-Salmünster liegt mitten im Kurgebiet, nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt.
 

...

0 Kommentare

4-Sterne-Sauna in der Spessart Therme

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Als Saunafan fühlt man sich in der 4-Sterne-Sauna der Spessart Therme bestens aufgehoben. Wie hoch das Thermometer auch bei jedem einzelnen steigen darf, in den sechs Saunen der Sauna...

0 Kommentare

Huttenschloss Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Huttenschloss Bad Soden

Lukas von Hutten erbaute mit seiner Frau Apollonia von Frankenstein 1536 das Huttenschloss unterhalb der kurz zuvor zertörten Burg Stolzenberg als gotischen Profanbau des späten M...

0 Kommentare

Spessart Märchenthron Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster (1 KM)

Märchen und Sagen spielen im Spessart nicht nur durch die Brüder Grimm eine große Rolle. Der Spessart Märchenthron als großes Abbild des Märchenthrons im Brüder Grimm Haus steht an verschiedenen Standorten im hessischen Spessart und ist ein...

0 Kommentare

Spessart Therme

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Die als Heilquelle anerkannte Thermal-Sole Soden-Salmünsters fließt aus über 500 Metern Tiefe direkt in alle Becken der Spessart Therme – in das Sole-Intensivbecken sogar zu 100 Prozent! So ist die starke Na...

0 Kommentare

Kirche St. Laurentius Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Die neugotische St. Laurentius Kirche unterhalb des Stolzenbergs wurde auf Initiative des ersten Sodener Pfarrers, Pacificus Schulz, 1884 bis 1896 erbaut. Sie enthält zahlreiche Holzschnitzarbeiten des Sodener Bildhauers Sebastian Herbst. 

0 Kommentare

Kurpark Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Der offen angelegte Kurpark des Sole-Heilbades Bad Soden-Salmünster/Bad Soden verbindet Spessart Therme, Spessart FORUM und das Kurgebiet mit den weiten Salz- und Kinzigauen zwischen den Altstädten Bad Soden und Salmünster. Er bietet viel Raum ...

0 Kommentare

Barocke Pfarr-und Klosterkirche St. Peter und Paul

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (1 KM)

Die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul, die 1737 bis 1745 nach den Plänen des Hofbaumeisters Andreas Gallasini erbaut wurde, wird auch als Perle des Kinzigtals bezeichnet. Sie ist dem ehemaligen Franziska...

0 Kommentare

Burgruine Stolzenberg (Aussichtsturm)

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (1 KM)

Burg Stolzenberg

Im 13. Jahrhundert war die Burg Stolzenberg über dem Stadtteil Bad Soden stolzer Stammsitz des Adelsgeschlechts der Hutten. Der ehemalige Bergfried ist heute ein beliebter Aussichtsturm, der einen herrlic...

0 Kommentare

Historische Altstadt Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (1 KM)

In der Altstadt Salmünster befinden sich sehr sehenswerte Fachwerkgebäude, Adelshäuser (z.B. Schleifrashof und Amthof) und das 1846 im klassizistischen Stil erbaute, heutige Rathaus der Stadt Bad Soden-Salmüns...

0 Kommentare

Schleifrashof – alter Amthof mit innovativer Nutzung

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (1 KM)

Der Schleifrashof ist ein ehemaliges Lehngut, das bis in das 13. Jahrhundert zurück geht. Die ältesten Bauteile des im südlichen Stadtmauereck Salmünsters liegenden Adelssitzes stammen aus dem 16. Jahrhundert, wozu auch der Winkelbau mit Trepp...

0 Kommentare

123456789101112