Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Rathaus Spandau ist eines der Wahrzeichen der Altstadt Spandau. Der Rathausturm ragt mit über 80 m in die Höhe. Ursprünglich gab es einen Aufzug, der in die Laterne führte. Heute sind nur noch Ruinen davon zu sehen und der Aufstieg erfolgt zu...
0 KommentareFaszination Artenvielfalt vor den Toren Berlins – Sielmanns Naturlandschaft erstreckt sich zwischen Elstal und Potsdam über 3.600 Hektar und ist damit 18-mal so groß wie der Große Tiergarten in Berlins Mitte. In der sogenannten "Kernzone" von 1....
0 KommentareDer mächtige Bau der Kirche St. Nikolai liegt inmitten der Altstadt Spandau unweit des Zusammenfluss von Havel und Spree. Das gotische Gotteshaus aus dem 14. Jahrhundert ist bekannt als Reformationskirche der Mark Brandenburg. Am 1. November 1539 li...
0 KommentareNach alter Spandauer Tradition wird im Brauhaus seit über 25 Jahren eigenes Bier wie das süffige Havelbräu gebraut. Das Restaurant mit seinem rustikalen Ambiente vermittelt mit seinen kupfernen Braukesseln und schmackhaften deutschen Gerichten typ...
0 KommentareDer Wröhmännerpark ist die älteste Parkanlage Spandaus mit ca. 3 ha. Ehemals befand sich hier ein städtischer Hafen, das Wasserbecken mit Seerosen ist der letzte sichtbare Hinweis darauf. Sie finden hier nicht nur einen wunderbaren Uferweg zum Fl...
0 KommentareSeit 1926 hat die Konditorei Fester ihren festen Platz in der Altstadt von Spandau. Hier ntstehen köstliche süße und pikante Leckereien. Die Konditorei und das Caféhaus befinden sich direkt am Marktplatz und laden zum Genießen und Verweilen ein....
0 KommentareDas Jagdhaus Spandau zeichnet sich durch seine besondere Lage aus: es liegt im Wald und dennoch direkt am Havelstrand Bürgerablage. Der Biergarten lädt bei schönem Wetter zu einer Erfrischung ein und der Jagd-Saal mit Kamin an kühleren Tagen zum ...
0 KommentareEin Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden und zusätzliche kostenlose Parkplätze vor der Unterkunft neben der Straße.Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.Das Rauchen ist nur außerhalb des Hauses erlaubt.Eine E-Auto-Ladestation ist i...
0 KommentareDie Bürgerablage zeichnet sich durch einen ca. 600 m breiten Sandstrand aus. Die Badestelle befindet sich an der Oberhavel und wird von der DLRG überwacht. Direkt an der Badestelle gibt es ein Restaurant mit Imbissangebot für die Badegäste....
0 KommentareDer Berliner Camping Club e.V. Bürgerablage liegt direkt an der Havel und hat Zugang zu einem Badestrand. Er ist von Wald umgeben, die Stellflächen befinden sich teilweise unter Bäumen - überwiegend auf Grasflächen. Desweiteren finden Sie hier e...
0 Kommentare