Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Falkensee und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur sind unverzichtbare Bestandteile unserer Gesellschaft, die uns dazu einladen, neue Perspektiven zu entdecken und unser Verständnis von der Welt zu erweitern. Für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte bietet die Region um Falkensee eine Vielzahl faszinierender Museen, die einen Einblick in verschiedenste Bereiche der menschlichen Kreativität und Geschichte gewähren.

Die Museen in Falkensee sind nicht nur Orte, an denen kostbare Artefakte und Kunstwerke bewahrt werden, sondern auch lebendige Räume des Austauschs und der Inspiration. Ob Sie sich für die Geschichte der Region interessieren, die Entwicklung der Kunst über die Jahrhunderte verfolgen möchten oder einfach nur einen Ort suchen, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen - die Museen in Falkensee bieten für jeden Geschmack etwas.

Egal, ob Sie das Heimatmuseum besuchen, um mehr über die lokale Geschichte und Traditionen zu erfahren, das Kunstmuseum, um sich von beeindruckenden Gemälden und Skulpturen inspirieren zu lassen, oder das Technikmuseum, um faszinierende Einblicke in die Entwicklung von Technologie und Industrie zu erhalten - die Museen in Falkensee laden dazu ein, Neues zu entdecken und sich von der Vielfalt der menschlichen Kreativität begeistern zu lassen.

Also, warum nicht einen Tag damit verbringen, die Museen in Falkensee und Umgebung zu erkunden? Tauchen Sie ein in faszinierende Welten, lassen Sie sich von Kunst und Kultur begeistern und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt unserer Welt!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Gotisches Haus - Museum & Galerie

13597 Berlin (9 KM)

Im ältesten Bürgerhaus von Berlin - dem Gotischen Haus - können Sie ein Stück Alt-Spandauer Geschichte erleben. Der Kernbau wurde bereits im 15. Jahrhundert vermutlich von einem Kaufmann errichtet. Der spätgotische Bau mit seinem traumhaften Net...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Potsdam

14467 Potsdam (19 KM)

Im Naturkundemuseum Potsdam können Besucher auf über 650 Quadratmetern und vier Etagen die Tierwelt Brandenburgs kennenlernen. Die Ausstellungen des Museums geben Einblicke in die Artenvielfalt von Insekten, Fischen, Vögeln und Säugetieren. Neu g...

0 Kommentare

Museum und Galerie Falkensee

14612 Falkensee (1 KM)

Zeiteinblicke Eine große Vogel- und Schmetterlingssammlung dokumentiert  die regionale Natur- und Tierwelt. Wir erzählen vom Forschen, Sammeln und Vergleichen.Über die Stadtgrenzen hinaus reicht die Vielzahl archäologischer Fundstücke aus dem H...

0 Kommentare

Botanischer Garten und Botanisches Museum

14195 Berlin (19 KM)

Sumpf- und Wasserpflanzen, amerikanische Bäume, Hölzer und Rosengewächse, ein Tropenhaus im Jugendstil und ein italienischer Garten: „Die Welt in einem Garten“ lautete 1889 die Idee von Adolf Engler, dem ersten Direktor des Botanischen Gartens...

0 Kommentare

Domäne Dahlem - Landgut und Museum

14195 Berlin (18 KM)

Die Domäne Dahlem ist ein ganz besonderer Ort in der sonst eher hektischen Hauptstadt. Das einzigartige Museumsprojekt verbindet Landwirtschaft mit spannenden Ausstellungen und interaktiver Wissensvermittlung. Hier, wo man seit mehr als 800 Jahren d...

0 Kommentare

Stadtteilmuseum Nowaweser Weberstube

14482 Potsdam (19 KM)

Die Nowaweser Weberstube befindet sich im Herzen von Babelsberg. Das Weberhaus wurde im Jahre 1752 auf Geheiß Friedrichs des Großen gebaut. Es ist eines der 125 Häuser der damaligen ”Colonie Nowawes“. In dieser lebten 1755 etwa 230 böhmische...

0 Kommentare

Dorfmuseum Tremmen

14669 Tremmen (18 KM)

Das Dorfmuseum im historischen Dorfkern von Tremmen befindet sich in einer ehemaligen Stellmacherei. Dort kann man die alte originale Einrichtung sowie funktionstüchtige Maschinen und Geräte dieses alten Handwerks besichtigen; außerdem Urgroßmutt...

0 Kommentare

Museum Alexandrowka

14469 Potsdam (17 KM)

Russische Kolonie - Museum Alexandrowka Das Museum ist ein begehbares Baudenkmal aus dem Jahr 1826, welches nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert wurde. Der Lennésche Garten ist seit Anfang an ein unzertrennbarer Teil der Alexandrowk...

0 Kommentare

Kolonistenhaus Sowtscheck (Webermuseum)

14482 Potsdam (19 KM)

In den Jahren 1751/52 ließ der Preußische König Friedrich II. das Kolonistenhaus für glaubensverfolgte Weber und Spinner in der Kolonie Nowawes errichten. Der erste Eigentümer war Wentzel Sowtscheck aus Böhmen. Der Weber besaß zwei Webstühle ...

0 Kommentare

Museumsshop Freunde der Preussischen Schlösser und Gärten GmbH

14059 Berlin (15 KM)

Der Museumsshop in Berlin Carlottenburg lädt ein, die Welt der preußischen Königinnen und Könige zu erkunden und das Erlebnis mit nach Hause zu nehmen. Das Sortiment ist mit Sorgfalt kuratiert, sowie auf das Schloss abgestimmt. Es ist Schönes un...

0 Kommentare

Waisenhaus-Museum im Großen Waisenhaus zu Potsdam

14467 Potsdam (19 KM)

Welche Heldentaten vollbrachte Eleonore Prochaska, die Jean dArc Preußens? Was hat das Weihnachtslied "O Tannenbaum" mit dem Potsdamer Waisenhaus zu tun? Und wann baute Gontard den berühmten Monopteros samt goldener Caritas im Waisenhaus-Ensemble, ...

0 Kommentare

Museumshaus "Im Güldenen Arm"

14467 Potsdam (19 KM)

Das Museumshaus „Im Güldenen Arm" ist das älteste original restaurierte Haus der zweiten Potsdamer Stadterweiterung. Es wurde um 1737 als Wohnhaus errichtet, und ist somit selbst ein bedeutendes Exponat. Das Haus wurde mit erheblichen Förder- un...

0 Kommentare

Gartencafé im Museum Alexandrowka

14469 Potsdam (17 KM)

Das Gartencafé im Museum der Kolonie Alexandrowka bietet über 40 Personen Platz für eine Pause vom Spaziergang durch die Anlage und dem Besuch im angeschlossenen Museum. Die Gäste nehmen unter alten Obstbäumen und breiten Sonnenschirmen Platz. D...

0 Kommentare

museumscafé im museum FLUXUS+

14467 Potsdam (18 KM)

Das museumscafé mit Terrasse und der attraktive museumsshop machen das museum FLUXUS+ zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt an der Havel. So lassen sich Getränke, Kuchen und Snacks im Wintergarten oder bei Sonnenschein auf der Terrasse mit herr...

0 Kommentare

Museum Barberini

14467 Potsdam (19 KM)

Der Alte Markt, Potsdams historische Mitte, wurde unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gestaltet. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Platz wurde schrittweise neu angelegt und bis 2017 entstand das Palais Barbe...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz

16727 Vehlefanz (18 KM)

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmü...

0 Kommentare

Hedwig Bollhagen Museum

16727 Velten (15 KM)

Das Museum zeigt einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zei...

0 Kommentare

Filmmuseum Potsdam

14467 Potsdam (19 KM)

Das Filmmuseum Potsdam ist das älteste Filmmuseum Deutschlands. Seit 1981 residiert es im Marstall neben dem Brandenburger Landtag. Das Bauwerk ist 1685 als kurfürstliche Orangerie errichtet worden und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte mit u...

0 Kommentare

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin/Gatow

14089 Berlin (11 KM)

Im Süden Spandaus - auf dem ehemaligen Flugplatz Berlin-Gatow - liegt das Militärhistorische Museum (MHM). Es widmet sich der militärischen Luftfahrt in Deutschland seit 1884. In den großräumigen Hangars und der Openair-Ausstellung erzählen Lu...

0 Kommentare

Museum Alexandrowka

14469 Potsdam (17 KM)

Zu Ehren seines verstorbenen Freundes, dem russischen Zaren Alexander, ließ Friedrich Wilhelm III. 1826 die russische Kolonie Alexandrowka erbauen. Die Grünanlagen wurden von Peter Joseph Lenné geplant und sollten den russischen Sängern eine beso...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.