Bildrechte:Schmallenberger Sauerland Tourismus, Schmallenberger Sauerland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Haine

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Haine zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 954Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Haine

Top 20 Ausflugsziele in Haine

Wanderausgangspunkt Dorfmitte Medelon

59964 Medebach (16 KM)

Einstieg u.a. in die Qualitätswege Sauerland-Höhenflug, Orketalrundweg und Medebacher Bergweg. Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH...

0 Kommentare

Infotafel 9 am Gewässerpfad Orke

59964 Medebach (16 KM)

Auch stehende Gewässer gehören zu den Lebensräumen einer Aue. Hier am Zufluss eines kleinen Nebenbachs zur Orke liegt ein ehemaliger Ententeich. Zur Lebensgemeinschaft des Gewässers gehören Erdkröte , Grasfrosch, zahlreiche Libellenarten und an...

0 Kommentare

Infotafel 2 am Gewässerpfad Orke

59964 Medebach (16 KM)

Die Mühlkoppe – unser Maskottchen “Koppi“ – ist ein bizarrer Fisch. Hier kann die Mühlkoppe durch Umbau in Riegel-Rampen wieder lustig auf Wanderschaft gehen. Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH...

0 Kommentare

Infotafel 3 am Gewässerpfad Orke

59964 Medebach (16 KM)

In solchen wenig gestörten Aueabschnitten mit feuchten Wiesen und Weiden kann man Graureiher und mit etwas Glück auch den seltenen Schwarzstorch bei der Nahrungssuche antreffen. Aber pssst… leise sein! Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach ...

0 Kommentare

Ev. Kirche Wunderthausen

57319 Bad Berleburg (16 KM)

1733 wurde die Kirche baulich erweitert, so wie wir sie heute kennen. Wunderthausen und Diedenshausen gründeten 1891 ein eigenes Kirchspiel und lösten sich von Girkhausen. 1920 konnten zwei neue Glocken durch Spenden amerikanischer Freunde angesch...

0 Kommentare

Glanzstück im Golddorf: Heimathaus Diedenshausen

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Die heimatliche Handwerkstradition ist Thema im Erdgeschoss, hier können die Besucher einen funktionierenden Webstuhl und die Werkstatt eines Schuhmachers besichtigen. Dort befinden sich auch das Ortsarchiv und die Bibliothek. Im Obergeschoss ist di...

0 Kommentare

Ev. Kirche Diedenshausen

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Vermutlich war die Kirche Teil einer Burganlage, die die Ritter von Diedenshausen zwischen 1194 und bis ca. 1400 hier anlegten. Als die Blütezeit des Rittergeschlechts begann, bauten sie um 1270 die Kirche. Der östliche Teil des Gotteshauses bildet...

0 Kommentare

Brauereigemeinschaft Edertal

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Um die immer ähnlicher werdenden Industriebiere nicht länger trinken zu müssen, entschlossen sich Steffen Gerhard, Mario Möldner und Ingo Saßmannshausen 2011 ihr eigenes Bier zu brauen. Die Qualität und der Geschmack des Endproduktes sollte dab...

0 Kommentare

Infotafel 8 am Gewässerpfad Orke

59964 Medebach (16 KM)

Hier findet man die typische Artenzusammensetzung feuchten Grünlands mit Sumpf-Vergissmeinnicht und Sumpf-Hornklee. Am Rande bilden sich feuchte Hochstaudensäume, wo der Kaisermantel und andere Schmetterlinge Nektar finden. Textquelle: Touristik-Ge...

0 Kommentare

Infotafel 4 am Gewässerpfad Orke

59964 Medebach (16 KM)

Wertvolles Mager- und Feuchtgrünland hat hier Raum zur Entwicklung. Der Anschluss zum Seitental ist durch das Life Projekt wiederhergestellt worden. Seltene Tagfalter und Vögel wie Neuntöter und Dorngrasmücke fühlen sich hier besonders wohl. Tex...

0 Kommentare

"Rastplatz Rinderstübchen" - Hof der Familie Grenz

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Im Rinderstübchen besteht für Gäste und Interessierte die Gelegenheit zur Einkehr und kurzen Erfrischungspause. Regionale Köstlichkeiten können mitgenommen werden und die Rinderhaltung kann während des Besuches kennengelernt werden....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte