Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freystadt

Freystadt, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene Altstadt lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Historische Gebäude wie die Stadtpfarrkirche St. Georg oder das Rathaus mit seinem imposanten Turm laden zum Staunen ein. Kunstliebhaber können sich in der Galerie im Alten Feuerwehrhaus von regionalen Künstlern inspirieren lassen.

Freizeitaktivitäten kommen in Freystadt auch nicht zu kurz: Der idyllische Stadtpark lädt zum Verweilen ein, während Naturliebhaber die umliegenden Wander- und Radwege erkunden können. Auch der nahegelegene Jurasteig bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Besuch im Heimatmuseum Franconianum nicht verpassen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 696Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Freystadt

Top 20 Ausflugsziele in Freystadt

kanuuh.de

85110 Kipfenberg (28 KM)

...

0 Kommentare

Radsport Heller

Schlauchomat - Radsport Heller
85110 Kipfenberg (28 KM)

  • Rennräder, Triathlonmaschinen und Mountainbikes
  • Radzubehör:Bei uns bekommst Du hochwertige Zubehör-Produkte für dein Rennrad oder MTB. Zusammen finden wir für Dich das passende Tuningteil, um Dich und Dein Bike noch schneller z...

    0 Kommentare

Krüppelbuche bei Dunsdorf

85110 Kipfenberg (28 KM)

Diese besondere Buche fällt durch ihre verkrüppelte Form auf. Sie wird auch als Süntelbuche bezeichnet. Je nach Standort ist sie unter verschiedenen botanischen Namen, wie Tort...

0 Kommentare

Deutsches Taubenmuseum

90469 Nürnberg (28 KM)

Das Nürnberger Taubenmuseum zeigt auf mehr als 600 Quadratmetern Exponate, die teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Die internationale Sammlung umfasst Fachliteratur zu Rassetauben, Brieftauben und Rassegeflügel, Postkarten, Briefmarke...

0 Kommentare

Bösbach Alpakas

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

  • Alpakawanderungen
  • Kindergeburtstage
  • Tierunterstützte Pädagogik
  • Tierunterstützte Förderung
  • Tierunterstützte Therapie
  • Deckservice
  • Verkaufstiere
...

0 Kommentare

Fastnachtsmuseum Fasenickl

85110 Kipfenberg (28 KM)

Er schnalzt mit seiner Peitsche und „faselt“ mit verstellter Stimme hinter seiner Holzmaske, während zahllose Glöckchen an seinem farbenprächtigen Anzug bimmeln: Der Fasenickl ist eine der schillerndsten Fastnachtsfiguren des deutschen Sprachr...

0 Kommentare

Wassertretbecken im Birktal

85110 Kipfenberg (28 KM)

Wassertreten ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser im Storchengang geschritten, d. h. ein Bein sollte immer vollkommen aus dem Wasser herausgezogen ...

0 Kommentare

Geografischer Mittelpunkt Bayerns

Geografischer Mittelpunkt Bayerns am Limesrad- und Wanderweg
85110 Kipfenberg (28 KM)

Mitte der siebziger Jahre wurde vom Landesvermessungsamt in München eine Erweiterung des trigonometrischen Festpunktnetzes durchgeführt. Dies war wegen der mannigfaltigen Veränderungen wie Flurbereinigung, Autobahnerweiterung und Straßenbau no...

0 Kommentare

Rekonstruierter Limeswachtturm mit Palisadenzaun

Limesradweg am Limeswachtturm Kipfenberg 1
85110 Kipfenberg (28 KM)

Von seiner Beobachtungsplattform aus sieht man den Knick, den der Limes hier beschrieb, das Fundament des einstigen Steinturmes und ein kleines Stück nachgebauten Palisadenzaunes. Die gesamte Limesstrecke war in der ersten Ausbauphase mit Holztü...

0 Kommentare

Arnsberger Leite

Arnsberger Leite mit Angoraziegen
85110 Kipfenberg (28 KM)

Aus steilen Hangflächen ragen mächtige Dolomitfelsen empor, dazwischen einzelne Wacholderbüsche und lichter Wald. Ihre Steppenheide bezeichnen Kenner als die interessanteste der ganzen Altmühlalb. Auf ihr wachsen Pflanzenarten, die sonst haupt...

0 Kommentare

Arndthöhle

Arndthöhle bei Attenzell
85110 Kipfenberg (28 KM)

Die Höhle ist ein Einbruch unterirdischer Karsthohlräume, die durch Auflösung das Kalkgesteins in kohlensäurehaltigem Wasser und durch Auswaschungen durchfließender Wasserströme entstanden sind. Tatsächlich führen von dem hallenartigen Rau...

0 Kommentare

1...1718192021222324252627282930313233...letzte