Bildrechte:FVZV Pfälzer Bergland, Ludmilla Schwarz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fohren-Linden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fohren-Linden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 464Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Fohren-Linden

Top 20 Ausflugsziele in Fohren-Linden

Bliesgau-Regal Blumen Schröter

Bliesgau Regal, 2016, Elke Birkelbach
66424 Homburg (28 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.

„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Blies...

0 Kommentare

Schloss Dagstuhl

Schloss Dagstuhl
66687 Wadern (28 KM)

Schloss Dagstuhl beherbergt ein Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik.

Zu Füßen der Burgruine Dagstuhl wurde um 1760 ein gleichnamiges Herrenhaus erbaut: Schloss Dagstuhl, das heute ein Internationales ...

0 Kommentare

Schlossgarten Dagstuhl

Schloss Dagstuhl
(28 KM)

Natur und Kultur treffen sich im Schlossgarten Dagstuhl

Fläche: 1500 m²

Malerisch, wie mit feinen Pinselstrichen in die Landschaft getupft, wirkt der barocke Garten von Schloss Dagstuhl. Kein Wunder. Geht
er doch auf die...

0 Kommentare

Burg Kerpen

Burg Kerpen 23 www
(28 KM)

Wahrzeichen der Gemeinde Illingen und historisches Zeugnis der Vergangenheit

Vielleicht ist die Burg ursprünglich eine Fliehburg gewesen und geht zurück auf die Zeit nach der fränkischen Landnahme (7./8. Jh.). Urkundlich erwähnt wird die...

0 Kommentare

WaldPark Schloss Karlsberg

Karlsberger Hof, Homburg, 2013, Wolfgang Henn
66424 Homburg (28 KM)

Versunkenes Märchenschloss in einem schönen Waldpark.

Von 1776 bis 1786 ließ Herzog Karl II. August auf dem damals unbewaldeten Buchenberg in verschwenderischer Pracht...

0 Kommentare

Heimatmuseum Neipel

66636 Tholey (28 KM)

Das größte kultur-geschichtliche Museum im nördlichen Saarland vermittelt einen Eindruck vom Leben im 19. Jahrhundert. 

Seit 1997 präsentiert das zwischen Tholey, Lebach und Wadern gelegene Museum Exponate zur Kulturgeschichte aus der M...

0 Kommentare

Orangerie Karlsberg

66424 Homburg (28 KM)

Die Ruine der Orangerie liegt verwunschen im WaldPark Schloss Karlsberg.

Der einstmals große, dreiflügelige Bau hatte auf dem historischen Karlsberg vielfältige Funktionen: Er bot neben seiner eigentlichen Aufgabe als Pflanzenhaus, um wä...

0 Kommentare

Karlsbergweiher

Karlsbergweiher im WaldPark Schloss Karlsberg, Homburg, 2020, Eike Dubois
66424 Homburg (28 KM)

Der Karlsbergweiher ist ein idyllischer Besuchermagnet im WaldPark Schloss Karlsberg unterhalb der Ruine der Orangerie.

Die Gestalt des Karlsbergweihers hat im Laufe der vergangenen 200 Jahre einige Veränderungen durchlebt: Im späten 18. J...

0 Kommentare

Burgruine Dagstuhl

KPK1168506 min
(28 KM)

Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte der Burg Dagstuhl

Ritter Boemund von Saarbrücken gründete die Burg um 1270 als Vorposten der Herrschaft des Trierer Erzbischofs. Historisch durch Erbteilung und umfangreiche Umbaut...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Karlsberg Weiher Sanddorf

Kneipp-Anlage Homburg-Sanddorf, Homburg, 2020, Julia Serov
(28 KM)

Die Kneippanlage in Homburg-Sanddorf befindet sich idyllisch gelegen im Wald, in der Nähe des Karlsberg Weihers.

Die Karlsbergquelle speist das Tret- sowie das Armbecken mit stets frischem Quellwasser. Zwei Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Park...

0 Kommentare

Karlsbergwald mit Herzogskastanien

Karlsbergweiher, Homburg, 2014, Wolfgang Henn
66424 Homburg (29 KM)

Der gestaltende Einfluss des Menschen und das Zusammenspiel von Natur und Kultur ist am Beispiel des Karlsbergwaldes eindrucksvoll zu beobachten. 

Ein Schlüsseldatum stellt sicherlich der Zeitraum um 1800 dar, als Herzog Karl II. August (1...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324