Bildrechte:FVZV Pfälzer Bergland, Ludmilla Schwarz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fohren-Linden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fohren-Linden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 464Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Fohren-Linden

Top 20 Ausflugsziele in Fohren-Linden

Hofgut Imsbach

Hofgut Imsbach
66636 Tholey-Theley (21 KM)

Unter Denkmalschutz stehendes idyllisches Hofgut mit wechselvoller Geschichte

Das Hofgut Imsbach wurde urkundlich bereits im Jahr 1310 zum ersten Mal erwähnt. Ende des 16. Jhd. wurde es selbständiger lothringischer Bannbezirk. Im Zuge der...

0 Kommentare

Gasthaus Höcherberghaus

Gasthaus Höcherberghau
66450 Bexbach (21 KM)

Hier im Restaurant am Höcher Berg verwöhnen wir Sie mit schmackhaften Leckereien, in gemütlicher Atmosphäre. Das Ideale nach einem Tag in der frischen Luft rund um den Turm und den angrenzenden Wälder.

Genießen Sie den Sommer in unserem schö...

0 Kommentare

Höcherbergturm

Blick vom Höcherbergturm in Bexbach
66450 Bexbach (21 KM)

Herrlicher Ausblick in die Saarpfalz bis in die Vogesen vom 518 m hohen Höcherberg.

Mitten im Wald liegt der 26 m hohe Aussichtsturm aus Buntsandstein. Der Grundstein für den Turmbau wurde im Jahr 1913 gelegt. Von der Aussichtsplattform ha...

0 Kommentare

Insektenmuseum Ottweiler

Insektenmuseum 11 www
66564 Ottweiler (21 KM)

Kleine Tiere ganz Groß

Eine einzigartige Sammlung von über 50.000 Insekten aus aller Welt wurde hier von Jürgen Sticher, Tierpräparator und Entomologe, zusammengetragen.
Die Präparate stammen aus zahlreichen Exkursionen run...

0 Kommentare

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

CS5I4644 Primstalsperre Foto Konrad Funk TZS_www
(21 KM)

Urwälder von morgen treffen auf Steine von gestern. Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Natürlich mit Geschichte!

NATIONALPARK HUNSRÜCK-HOCHWALD - NATÜRLICH MIT GESCHICHTE!

Umschlossen vom Naturpark Saar-Hunsrück e...

0 Kommentare

Keltenpark Otzenhausen

Keltendorf Otzenhausen
(21 KM)

April - Oktober

Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa. Noch heute zeugen zehn Meter hohe Steinwälle von dem monumentalen Bodendenkmal aus dem 1. Jahrhund...

0 Kommentare

Historischer Bierkeller

Schönenberger Bierkeller 1
66901 Schönenberg-Kübelberg (21 KM)

In Schönenberg waren ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zwei Bierbrauereien ansässig. Die örtlichen Brauerei- und Gastwirtsfamili­en Niergarth, Dexheimer, Schirber und Damm hatten sich im Jahre 1843 zur Lagerung des fri­schen Bieres umfa...

0 Kommentare

Restaurant Landgut Jungfleisch

66901 Schönenberg-Kübelberg (21 KM)

Sitzplätze innen: 85
Sitzplätze außen: 120

...

0 Kommentare

Turmsraße, Münchwies

Haltestellenbild Kauz
(21 KM)

Buslinien

304

...

0 Kommentare

Stengel Pavillon

Stengel Pavillon in Ottweiler
66564 Ottweiler (21 KM)

Inmitten eines barocken Rosengartens an der Blies liegt der Ottweiler Pavillon, einer von zwei Barockbauten, die Friedrich Joachim Stengel für Ottweiler schuf.Das zweigeschossige Gebäude mit rocaillegeschmücktem Portal und Mansardendach diente Fü...

0 Kommentare

Friedhof, Münchwies

Haltestellenbild Kauz
(21 KM)

Buslinien

566

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte