Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Friedland (Niederlausitz)

Friedland in der Niederlausitz ist eine charmante Stadt, die nicht nur mit ihrer Geschichte und Kultur, sondern auch mit ihren Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen Besucher aus nah und fern anlockt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Friedland, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde und heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Auch die Stadtkirche St. Marien mit ihrem imposanten Turm und ihrer reichen Ausstattung ist einen Besuch wert, ebenso wie das Museum im Schloss, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet.

Weitere lohnenswerte Ziele in der Umgebung von Friedland sind das Naturparkzentrum Niederspreewald, wo Besucher mehr über die einzigartige Flora und Fauna der Region erfahren können, sowie der Friedländer Mühlengarten, ein idyllischer Ort zum Entspannen und Verweilen. Wer sich für die Geschichte des Braunkohleabbaus interessiert, sollte auch einen Abstecher zum Besucherbergwerk F60 machen, einer stillgelegten Förderbrücke, die heute als Museum und Aussichtsplattform dient und einen faszinierenden Einblick in die Industriegeschichte der Region bietet.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1342Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Friedland (Niederlausitz)

Top 20 Ausflugsziele in Friedland (Niederlausitz)

Landarbeiterhaus Gut Hartensdorf

15848 Herzberg (17 KM)

Am Ortsrand von Hartensdorf befindet sich das denkmalgeschützte Landarbeiterhaus vom ehemaligen Rittergut. Nur 4 km vom Scharmützelsee/ Bad Saarow entfernt, können hier ursprüngliche Wald- und Feldflur genossen werden. Von 2017 bis 2020 erfolgte ...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Wolfswinkel

15859 Storkow (Mark) (17 KM)

Der Wasserwanderrastplatz Wolfswinkel befindet sich am Ostufer des Großen Storkower Sees und bietet Gastliegeplätze für Boote bis 15 m. Auf dem Gelände sind ebenfalls ein Sandstrand sowie sowie ein Imbiss und Sanitäreinrichtungen vorhanden....

0 Kommentare

Evangelische Kirche Märkisch Buchholz

15748 Märkisch Buchholz (17 KM)

Nach einem großen Stadtbrand im Jahr 1752 wurde von den Bewohnern der Marktplatz ebenso wie die Kirche aus Mauersteinen an neuer Stelle errichtet. Der Vorgängerbau war eine Fachwerkkirche, die erst ein Jahr zuvor neu gebaut worden war. Die Standort...

0 Kommentare

Kunstatelier Rostyslav Voronko

15848 Beeskow (17 KM)

"Ich versuche immer, besondere Stimmungen in meinen Bildern einzufangen. Deshalb gehe ich mit meiner Leinwand und den Farben entweder frühmorgens oder Spätabends raus in die Natur. Da ist das Licht weicher. Die Natur ist meine Inspiration und mein ...

0 Kommentare

Storkower See, Badestelle Wolfswinkel

15859 Storkow (Mark) (18 KM)

Der Storkower See liegt im Saarower Hügelland, die abfließenden Schmelzwasser der letzten Eiszeit bildeten das langgestreckte Becken das Sees. An der Südspitze besteht eine Verbindung zum Scharmützelsee, der Kanal wurde Mitte des 18. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Wehr Märkisch Buchholz I

15748 Märkisch Buchholz (18 KM)

Wasserwanderer, die auf dem Dahme-Umflutkanal paddeln, sind bei Märkisch Buchholz gleich mit zwei Wehren konfrontiert, die umtragen werden müssen. Wer das Boot nur einmal aus dem Wasser holen möchte und einen Bootswagen mitführt, kann das Boot au...

0 Kommentare

Gaststätte Kaisers in Radensdorf

15907 Lübben (Spreewald) (18 KM)

...

0 Kommentare

Beeskow - Preußische Erinnerungsorte

15848 Beeskow (18 KM)

Königliche Städtebaumaßnahmen  Während des 18. Jahrhunderts war das Königtum Preußen bemüht, die historisch zur Niederlausitz gehörende Stadt Beeskow in seine Verwaltung zu integrieren und neu auszuformen. Das ging einher mit der baulichen U...

0 Kommentare

Iceguerilla Beeskow

15848 Beeskow (18 KM)

Im Eiscafé Iceguerilla kann man sich 100% handgemachtes Eis aus der Eismanufaktur direkt aus Beeskow schmecken lassen. Neben den Klassikern, gibt es auch eine sehr große Auswahl an einzigartigen Sorten, die teilweise auch laktosefrei und vegan sind...

0 Kommentare

Stadtinformation Beeskow

15848 Beeskow (18 KM)

Der historische Stadtkern, umgeben von der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer mit ihren 6 Türmen, macht den besonderen Charakter Beeskows aus und lädt den Besucher ein, seine spannende Geschichte zu erkunden.  Im 13. Jahrhundert wurde das Wah...

0 Kommentare

Öffentliche Nachtwächterführung Beeskow

15848 Beeskow (18 KM)

Begleiten Sie den Nachtwächter und seine Gefährten durch die Gassen der historischen Altstadt. Dabei führt der Weg entlang der alten Stadtmauer mit ihren Türmen,  an der äußersten Ecke der Stadt entlang, dort wartet der Henker und gibt Einblic...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...678910111213141516171819202122...letzte