Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Diese Kanueinsetzstelle finden Sie an einem ungewöhnlichen Ort: Direkt an der Steinschleuse sehen sie die markante Gelbe-Welle-Beschilderung. Aus Delve kommend liegt nach etwa 6 Kilometern Fahrt rechts die Steinschleuse. Hier kann man, direkt auf d...
0 KommentareModernes und interaktives Museum - hier wird der Kultur- und Naturraum Nordseeküste lebendig gemacht! Das Nordfrieslandmuseum im Nissenhaus geht auf die Stiftung von Ludwig Nissen (1855-1924) zurück, der nach New York auswanderte und dort sein Gl...
0 KommentareErstklassiges Restaurant & Landcafé in Hennstedt nahe der Eider Das Restaurant Gut Apeldör liegt im gleichnamigen Golfhotel Gut Apeldör. Dort werden mit frischen und regionalen Lebensmitteln vom lokalen Bauernhof leckere Gerichte sowie selbstge...
0 KommentareReit- und Fahrverein Mildstedt und Umgebung e. V. geöffnet von Juni bis September, 7 Pferde, 2 Voltigierpferde, 5 Boxen für Gastpferde, Reitplatz, Parcours, Reithalle, Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Einzelunterricht, Ausritte ...
0 KommentareUnser Team heißt sie herzlich willkommen in den historischen Räumen des Husumer HandwerkerHauses. Unser Team heißt sie herzlich willkommen in den historischen Räumen des Husumer HandwerkerHauses. Eine Heimstatt mit Geschichte. Von 1540-1605 befa...
0 KommentareDirekt am Husumer Hafen liegt das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland. Auf vier Etagen erfährst du mehr über Walfang und Fischerei, Schiffbau und Navigation. Im Schiffahrtsmuseum in Husum findest du eine Umfangreiche Sammlung rund um das Thema Schif...
0 KommentareNationalpark-Haus direkt am Hafen mit regionaler Ausstellung Best of Wattenmeer, weil zentrale Lage direkt am Hafen, schöne Ausstellung, Weltladen. Themenbereiche:regionaler und internationaler VogelzugInformationen zu Aktivitäten im und am Nation...
0 KommentareDer Ferienhof Lorenzen auf der Halbinsel Eiderstedt an der Nordsee bietet ein Bauernhoferlebnis zum Anfassen. Auf der schönen Halbinsel Eiderstedt erwartet Sie der voll bewirtschaftete Milchviehbetrieb Lorenzen. In verkehrsruhiger Lage mit der ...
0 KommentareErbaut wurde sie um 1830 nach Plänen des dänischen Architekten Christian Frederik Hansen. St. Marien in Husum ist ein einzigartiges Bauwerk. Der Neubau, der 1812 von Hansen projektiert und 1829–33 realisiert wurde, ist nur halb so groß wie sei...
0 KommentareAuf den Spuren von Theodor Storm! Eine besondere Atmosphäre erlebst du in der Ausstellung im ehemaligen Wohnhaus Theodor Storms in Husum: Vor über 155 Jahren – am 8. Oktober 1866 – zog Storm mit seiner Familie in das Haus Wasserreihe 31 ein, ...
0 KommentareDas ganze Jahr Weihnachten! Das Weihnachtshaus in Husum zeigt im Museum und dem angeschlossenen Laden alles rund um das Weihnachtsfest. Stöbere im Weihnachtshaus in Husum auf drei Etagen durch das Thema Weihnachten. Gezeigt wird eine der umfassend...
0 Kommentare