Bildrechte:Melanie Krilleke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim, eine idyllische Stadt in Niedersachsen, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos das eindrucksvolle Gandersheimer Domänenhaus, das als Symbol der langen Geschichte und reichen Kultur der Region gilt. Neben historischen Bauwerken wie der Stiftskirche St. Anastasius und St. Innocentius laden auch malerische Parks und Gärten wie der Kurpark oder der Rosengarten zum Verweilen ein.

Die Umgebung von Bad Gandersheim bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderfreunde können auf den gut ausgeschilderten Wegen die reizvolle Landschaft des Harzes erkunden, während Radfahrer auf dem beliebten Leineradweg die Umgebung erkunden können. Darüber hinaus locken in der Nähe des malerischen Kurortes auch Ausflugsziele wie das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg oder die Fachwerkstadt Einbeck mit ihrem traditionsreichen Bierbrauereimuseum.

In Bad Gandersheim kommt also jeder auf seine Kosten, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt, einer kulturellen Entdeckungstour durch die Museen und Ausstellungen oder bei sportlichen Aktivitäten in der Natur.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 865Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Gandersheim

Top 20 Ausflugsziele in Bad Gandersheim

PS.SPEICHER Depot Kleinwagen

37574 Einbeck (12 KM)

Im PS.SPEICHER Depot Kleinwagen kann man sich an den „Microcars“ von Europas größter Oldtimersammlung erfreuen. Die ehemalige Industriehalle in der Schusterstraße beheimatet auf 2.500 Quadratmeter nun auch eine Auswahl an elektrisch angetrie...

0 Kommentare

City-Grill

37574 Einbeck (12 KM)

City-Grill: Der Grill mit der großen Auswahl! Der City-Grill bietet Gerichte aus der deutschen, italienischen und griechischen Küche an. Von der Currywurst über Pizza bis Gyros ist alles dabei, was das Fastfoodherz erfreut.  Das Essen...

0 Kommentare

Totenturm

37574 Einbeck (12 KM)

Der sogenannte Totenturm bei der Münsterkirche St. Alexandri gehörte im Mittelalter zur nördlichen Stadtbefestigung. Der Name Totenturm kommt von »Tottmühle«. Die Mühle bestand möglicherweise schon seit der Klostergründung von St. Alexa...

0 Kommentare

Cestnik Geburtshaus

37574 Einbeck (12 KM)

Franz Cestnik ist einer der bekanntesten Maler der Stadt Einbeck.  Cestnik wurde am 03.08.1921 im heutigen Cestnikhaus in der Wolperstraße in Einbeck geboren. Seine ersten 10 Lebensjahre lebte er in seinem Geburtshaus in Einbeck. Das Fa...

0 Kommentare

Mardin Pizza & Döner

37574 Einbeck (12 KM)

Mardin Pizza & Döner am Möncheplatz in Einbeck bietet türkische Speisen wie beispielsweise Döner oder Dürüm an. Weiterhin gibt es Salate, Currywurst mit Pommes, Schnitzel, Nudelgerichte und Pizzen. Gäste können vor Ort speisen. Zudem ist ein...

0 Kommentare

Wolpeterhaus

37574 Einbeck (12 KM)

Das Fachwerkhaus wurde vor etwa 450 Jahren an der Ecke von Wolperstraße und Petersilienwasser errichtet. Einige geschichtliche Ereignisse haben das Haus über die Jahre geprägt und begleitet.  Die Geschichte des Hauses beginnt im Jahre 1573 mit ...

0 Kommentare

Einbecker Bierpfad - Fass 3: Von kunstvollen Dolden und höchstem Biergenuss

37574 Einbeck (12 KM)

Schaut mal rein, die Öffnungszeiten und eine 360°-Ansicht findet ihr hier. _______________________________________________________ Herzlich Willkommen auf dem Bierpfad der Stadt Einbeck. Schön, dass ihr euch auf die Spuren unseres leckeren Bi...

0 Kommentare

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (12 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare

Geldautomaten in der Deutschen Bank Filiale

37574 Einbeck (12 KM)

Die Deutsche Bank Filiale in Einbeck befindet sich zwischen dem Möncheplatz und dem Marktplatz, direkt in der Einbecker Innenstadt. Sie verfügt über eine SB-Zone mit Geldautomaten. Folgendes ist in der Bankfiliale möglich: BargeldauszahlungBarge...

0 Kommentare

Kulturstele

37574 Einbeck (12 KM)

Die Idee eines gemeinsamen Ortes, an dem Einbecker Kulturschaffende Werbung für ihre Veranstaltungen machen können, erwuchs beim ersten Netzwerktreffen im Frühjahr 2020 auf Initiative der Stadtpartie Einbeck e.V. Neben dem Veranstaltungskalender...

0 Kommentare

Bürgermeisterwall

37574 Einbeck (12 KM)

Der Bürgermeisterwall ist ein Teil der noch gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung Einbecks. Früher wurde der Bürgermeisterwall als einziger Wall nicht von der Handwerksgilde, sondern von Soldaten, verteidigt. Der Wall lädt Gäste so...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte