Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Genthin

Genthin, eine idyllische Stadt in Sachsen-Anhalt, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Die historische Altstadt mit ihren schön restaurierten Fachwerkhäusern lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und vermittelt einen Eindruck von der Geschichte der Region. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Genthin, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde und heute als Kulturhaus und Veranstaltungsort dient. Wer sich für Natur und Erholung interessiert, ist am Genthiner See genau richtig. Hier können Besucher schwimmen, segeln oder einfach die malerische Landschaft genießen. Nicht weit entfernt befindet sich auch der Naturpark Westhavelland, der mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen zu ausgedehnten Erkundungstouren einlädt. In Genthin gibt es also für jeden Geschmack etwas zu entdecken und zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 168Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Genthin

Top 20 Ausflugsziele in Genthin

Hexenturm Burg bei Magdeburg

39288 Burg (bei Magdeburg) (6 KM)

Im 11. Jahrhundert gehörte der Turm zur Stadtbefestigung und diente – damals noch als eckiger Bau – als Wach- und Wehrturm. Um feindlichen Kanonenkugeln nicht als sichere Zielscheibe zu dienen, wurde der Turm später abgerundet. Gleich daneben s...

0 Kommentare

Hexenturm

39288 Burg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Kriminalgefängnis der lüderlichen Mädgens



Beschreibung

Der Wachturm ist ein Relikt der ersten Stadtbefestigung aus dem 11. Jahrhundert, vormals eckig, wurde er auf Grund der besseren Verteidigung...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Brigitte Reimann

39288 Burg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Tuchfabrik, Schulgebäude und Wohnung im ältesten Gebäude der Stadt



Beschreibung

Das Haus in der Berliner Straße Nummer 38 ist das nachweislich älteste Gebäude der Stadt Burg. (...)

 <...

0 Kommentare

Feldschlößchenkolk

(6 KM)

Der Feldschlößchenkolk ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Burg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...

0 Kommentare

Freiheitsturm (Kuhturm)

39288 Burg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Ein Turm mit auffälligen Besonderheiten



Beschreibung

Der Kuhturm wurde 1538 erstmalig erwähnt und befindet sich in der Altstadt von Burg in unmittelbarer Nähe zur historischen St...

0 Kommentare

Niegripper Verbindungskanal (NVK)

(6 KM)

Der Niegripper Verbindungskanal (NVK) ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,54ha groß und liegt bei Niegripp.Der Gewässerabschnitt ist 0.65 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bars...

0 Kommentare

Katzenkolk

(6 KM)

Der Katzenkolk ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Schartau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für d...

0 Kommentare

Bismarkturm

39288 Burg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Ein stattliches Wahrzeichen



Beschreibung

Der Burger Bismarckturm aus dem Jahre 1906 ist ein stattliches Wahrzeichen zu Ehren und Gedenken des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. (...)

W...

0 Kommentare

Altstrecke Ihlekanal

(6 KM)

Der Altstrecke Ihlekanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...

0 Kommentare

Alte Elbe bei Niegripp

(6 KM)

Der Alte Elbe bei Niegripp ist ein mit 3,86ha kleiner Altarm in Niegripp.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...

0 Kommentare

Braunschweiger Loch

(7 KM)

Der Braunschweiger Loch ist ein mit 14,04ha kleiner Baggersee in Glindenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789