Bildrechte:Gemeinde Wilnsdorf


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mörsbach, Westerwald

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mörsbach, Westerwald zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 764Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mörsbach, Westerwald

Top 20 Ausflugsziele in Mörsbach, Westerwald

Brauhaus - Ateliergebäude Universität Siegen

57076 Siegen (27 KM)

Im ehemaligen Industriebau „BRAUHAUS“ in Geisweid befindet sich das kreative Zentrum für die künstlerische Ausbildung von verschiedenen Lehramtsstudiengängen an der Universität Siegen. In diesem wunderschönen Ateliergebäude zeigen die Studi...

0 Kommentare

Schäferei Küthe

57078 Siegen (27 KM)

Seit Sommer 2014 liefern rund 100 Milchschafe die Rohmilch für die hofeigene Bio-Käserei der Schäferei Küthe in Siegen-Meiswinkel. Schafskäse von besonderer Qualität ist hier im Angebot, denn Familie Küthe erzeugt ihre Produkte nach Bioland- u...

0 Kommentare

Museum und Forum Schloss Homburg - Tradition und Moderne

51588 Nümbrecht (27 KM)

Schloss Homburg ist ein geschichtsträchtiger Ort im Bergischen Land. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereit...

0 Kommentare

Warmwasserfreibad Kaan-Marienborn

57074 Siegen (27 KM)

Im Bereich der 25-Meter-Bahnen befindet sich ein 1 Meter- sowie ein 3-Meter-Sprungbrett. Im integrierten Nichtschwimmerbereich ist eine Schaukelbucht mit Bodenblubber und Massagedüsen vorhanden. Zu den weiteren Attraktionen gehören eine 2 Meter ho...

0 Kommentare

Spiel- u. Bolzplatz Heuweg Hohenroth

Spielplatz Hohenroth 3
35759 Driedorf (27 KM)

...

0 Kommentare

NSG Grube Neue Hoffnung

57234 Wilnsdorf (27 KM)

Das noch verbliebene Haldenmaterial besteht zum größten Teil aus Tonschiefer, quarzitischer Grauwacke und Sandstein. Das Grubengelände stellt für zahlreiche wärme- und trockenheitsliebende Tierarten sowie für eine Vielzahl schützenswerter Pfla...

0 Kommentare

Wassermühle Niederdielfen

57234 Wilnsdorf (27 KM)

Der Mühlenteich, dessen Wasser in früheren Zeiten das Mühlrad antrieb, wird noch heute durch einen Obergraben gespeist, dem von einem ca. 400 Meter entfernt in Flammersbach gelegenen Stauwehr Wasser aus dem Weißbach zufließt. Der Mühle stand fr...

0 Kommentare

ZukunftsWERTE Wasserorte - Niederdielfer Mühle

57234 Wilnsdorf (27 KM)

Müllerei - Spuk und Teufelswerk   Schon im 1. Jahrhundert n. Chr. wurden Mühlen mit Wasserradantrieb zur Kornverarbeitung benutzt, wie der römische Architekt Vitruv in seinem Werk "De architectura libri decem" belegt. Diese Mühlen arbeiteten mit...

0 Kommentare

Bergmannsdenkmal

57234 Wilnsdorf (27 KM)

...

0 Kommentare

Grube Neue Hoffnung

57234 Wilnsdorf (28 KM)

Die Grube Neue Hoffnung zählt zu den großen Gruben im hiesigen Bereich. Mit ihren beiden Schächten, mit dem alten und neuen Maschinenschacht mit 160 bzw. 440 m Tiefe und insgesamt 12 Sohlen erreichte sie immerhin eine gesamte Länge von rund 6 km....

0 Kommentare

Grube Marie

57234 Wilnsdorf (28 KM)

Von 1870 bis 1918 wurden hochqualitative Blei- und Zinkerze, Zinkblende, Fahlerz gefördert. Die Grube Marie war eine der Gruben Wilnsdorfs mit dem qualitativ hochwertigsten Inhalt. Die Erze der Grube wurden nur in Säcken verpackt verkauft. Dementsp...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte