Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Gersthofen
Gersthofen, eine Stadt in Bayern mit der Postleitzahl 86368, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Egal ob kulturell interessierte Besucher, Naturliebhaber oder Familien, in Gersthofen ist für jeden etwas dabei. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss Gersthofen, das im Stil eines Barockschlosses erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen dient. Die Stadtpfarrkirche St. Jakobus und das Rathaus mit seinem markanten Turm sind weitere architektonische Highlights, die einen Besuch lohnen. Naturliebhaber können den idyllischen Bärensee oder den Wildpark an der Wertach besuchen, um die schöne Landschaft rund um Gersthofen zu genießen. Durch die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sind auch Ausflüge in die umliegenden Städte wie Augsburg oder München problemlos möglich.
Der Sandsee 2 ist ein mit 8,67ha kleiner Baggersee in Todtenweis.An der tiefsten Stelle ist der Sandsee 2 ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Reg...
Der Lechauensee 2 ist ein mit 7,50ha kleiner Baggersee in Todtenweis.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ...
Der Pfefferminzsee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Friedberg.An der tiefsten Stelle ist der Pfefferminzsee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, K...
Die Eishalle Haunstetten, gelegen in der charmanten Stadt Augsburg, ist ein Paradies für Eislaufbegeisterte und Sportvereine. Von September bis März öffnet sie ihre Türen für eine Vielzahl an Aktivitäten und bietet ein eindrucksvolles Erlebnis ...
Die Anhauser Bach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten fü...
Der Seemüllersee ist ein mit 8,72ha kleiner Baggersee in Todtenweis.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. G...
Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahnausfahrt bei Adelsried an der A8 zwischen München und Stuttgart war 1958 die erste Autobahnkirche Deutschlands. Die Giebelfronten dieser Kirche bestehen weitgehend aus Glas. Ihr Dach ist ei...
Der Badesee ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Todtenweis.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie,...
Im sogenannten Gruin-Haus, einem Kleinbauernhaus mit Kern aus dem 17. Jh., zeigt das Heimatmuseum Todtenweis die kleinbäuerlichen Lebens- und Wohnverhältnisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden einzel...
Nordöstlich des Ortsteiles Bahnhof der Gemeinde Horgau wurde Ende 1944 ein Arbeitslager für KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter errichtet. In diesem Arbeitslager sollten Teile des neuentwickelten Düsenflugzeuges Me 262 gebaut werden, da aufgrund ...
Die Singold ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Augsburg.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit h...