Klick hier Geheimtipps in der
Region

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dierscheid zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Zur Römerzeit befand sich hier ein Heiligtum des Lokalgottes Mercurius Bigontius, dem die Furt durch die Mosel geweiht war.
In christlicher Zeit wurde es durch eine Gebetsstätte abgelöst, die das Michaels-Patrozinium hatte, das beim Neubau d...
Historischer Ortskern mit Wein- und Heimatmuseum, spätgotischem Fachwerkhaus in der Euchariusstraße, Pfarrkirche St. Stephanus, Skulpturenpark....
0 Kommentare
Gehen Sie mit Ihrem Smartphone auf Lauschtour
- Neue Audiotour am Mosel-Radweg -
Entdecken Sie die „Autobahnbrücke“ der Römer und schauen Sie sich an, wo diese einst den Moselwein ...
0 Kommentare
Gehen Sie mit Ihrem Smartphone auf Lauschtour
- Neue Audiotour am Mosel-Radweg -
Entdecken Sie die „Autobahnbrücke“ der Römer und schauen Sie sich an, wo diese einst den Moselwein ...
0 KommentareBeschreibung des Bergwerks aus dem Jahre 1938: „Es gibt zwei in den Fels getriebene Stollen auf unterschiedlichen Ebenen. Vor dem höher gelegenen ist eine kleine Arbeitsterrasse angelegt worden, an der eine Bretterbude steht, die in sichtbarem Fac...
0 Kommentare
Das Moselkino in Leiwen
Das 2018 eröffnete „Moselkino“ in Leiwen bietet Einheimischen, Naherholern und Urlaubsgästen eine wunderbare Sicht auf die Mosel und den Ort Leiwen. Auf den dort aufgestellten Sinnenliegen und Sitzbänken kÃ...
Reste eines der ehemals imposantesten Gutshöfe der Region und Mahnmal der Vergänglichkeit.
Wie großartig muss sie einst ausgesehen haben!
Die Lieserstufen in Wittlich bieten vielfältige Genussmomente im Herzen der Stadt.
Zur Erinnerung an das bis zum 2. Weltkrieg betriebene beschwerliche Werk der Kalkbrenner, hat der Verein Ackerbau Südeifel die Kalkbrennerhütte am Ortsrand von Gransdorf restauriert....
0 KommentareTrittenheim ist einer der vielen malerisch gelegenen Weinorte entlang der Mosel. Geburtsort des Gelehrten Johannes Zeller, der seinen Namen latinisierte und sich Trithemius nannte; Auf der Brücke steht eine Statue von ihm. Das nahe gelegene Neumagen...
0 Kommentare