Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Individuell auf Sie abgestimmte TherapienDas Therapiezentrum der Hellweg-Sole-Thermen ist der richtige Ort für Sie, wenn Sie - eine Kur bewilligt bekommen haben - über ein Rezept für physikalische Anwendungen oder Physiotherapie verfügen - geziel...
0 KommentareDie Saunen Westernkötter Salzstein-Sauna (ca. 75 Grad) Der Name erinnert an die lange Salzgeschichte des Ortes. Die in der Sauna verbauten Salzsteine reichern die Luft mit Ionen und Mineralien an. Zudem sorgen sie für ein angenehm sanftes Licht. E...
0 KommentareWellness in außergewöhnlichem AmbienteErholung, Ruhe und neue Energie finden Sie in unserem über 600 Quadratmeter großen Wellnessbereich. – Fern vom Alltagsstress und störenden Einflüssen. Treten Sie ein. Eine wohlig warme Atmosphäre empfän...
0 KommentareDie Minigolfanlage im Kurpark lädt dazu ein, an der frischen Luft die Geschicklichkeit und Konzentration zu fördern. Eine schöne Volkssportart, die sich seit den 1950er Jahren großer Beliebtheit erfreut. Dabei kommt es besonders auf Genauigkeit ...
0 KommentareDurch seine spezielle Untergrundbeschaffenheit können ihn selbst große Wohnmobile das ganze Jahr befahren. Ein Waldstück in dem man, vor allem im Sommer, herrlich entspannen kann, gehört dazu. Hunde sind auf dem Platz ausdrücklich erlaubt, selbs...
0 KommentareLippesee, Nesthauser See, Brockhofsee, Rothesee, Heddinghauser See, Mühlensee, Jothesee, Bentfelder See, Nettelnbecker See, Holzbachsee, Korteteich oder Rathsee - lang ist die Liste der Baggerseen in der sogenannten Lippeniederung um Sande, Bentfeld...
0 KommentareDas Technologiezentrum bietet seinen Gästen ein architektonisch anspruchsvolles Umfeld mit modernem Ambiente. Das lichtdurchflutete Foyer eignet sich hervorragend als zusätzliche Ausstellungsfläche für Präsentationen und Messen. Veranstaltungen ...
0 KommentareIm Wasserwerk Boker Heide wird seit dem Jahr 2000 aus drei Horizontalfilterbrunnen Trinkwasser gewonnen. Wie das genau passiert, erläutert ein Trinkwasserlehrpfad, der sich direkt beim Wasserwerk befindet. Auf 16 Schautafeln ist die spannende Geschi...
0 KommentareDer Rathsee ist ein mit 25,00 ha mittelgroßer Baggersee in Delbrück.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.D...
0 KommentareDas Freibad in Erwitte wird seit dem Jahr 2003 durch den Schlossbad Erwitte e.V. betrieben. Statistik zum Freibad - erbaut: 1930 in Holzbauweise - in den 70er Jahren weitgehend renoviert - Wassermenge im Hauptbecken 2,5 Mio. Liter - Beckengröße: ...
0 KommentareDas Anwesen war früher das Schloss der Grafen von Landsberg. Das Gebäude wurde um 1600 im Stil der Weser-Renaissance errichtet. Nachdem es zunächst als Wohnsitz und später als Jagdschloss der Grafen von Landsberg diente, wurde es ab 1934 als Reic...
0 Kommentare