Grafenwöhr - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Grafenwöhr

Die Gemeinde Grafenwöhr in Bayern, mit der Postleitzahl 92655, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Ein Highlight ist sicherlich das malerische Schloss Grafenwöhr, das im Herzen der Stadt thront und Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner historischen Bedeutung beeindruckt. Ebenfalls sehenswert ist die Stadtpfarrkirche St. Ägidius, ein prächtiges Bauwerk mit einer reichen Geschichte und kunstvollen Details. Für Naturliebhaber bietet sich der Naturpark Hütten in der Umgebung an, wo man idyllische Wanderwege und eine atemberaubende Landschaft genießen kann. Darüber hinaus locken zahlreiche Parks, Museen und Freizeiteinrichtungen in Grafenwöhr, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Ein Besuch in dieser bezaubernden Stadt verspricht also eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Spaß.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 355Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Grafenwöhr

Top 20 Ausflugsziele in Grafenwöhr

Röthenweiher

(21 KM)

Der Röthenweiher ist ein Teich/Weiher in Gebenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist somit hauptsä...

0 Kommentare

Bauernweiher

(21 KM)

Der Bauernweiher ist ein mit 4,00ha kleiner Teich/Weiher in Gebenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und...

0 Kommentare

Speckbach

(21 KM)

Die Speckbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für GÃ...

0 Kommentare

Oberer Weiher

(21 KM)

Der Oberer Weiher ist ein Teich/Weiher in Immenreuth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zander vor und ist somit ha...

0 Kommentare

NaturCamp Steinwald

92703 Krummennaab (21 KM)

...

0 Kommentare

Panoramaweiher

(21 KM)

Der Panoramaweiher ist ein Teich/Weiher in Immenreuth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zander vor und ist somit h...

0 Kommentare

Gästehaus Sophie

92670 Windischeschenbach (21 KM)

...

0 Kommentare

Baggersee Au

(21 KM)

Der Baggersee Au ist ein mit 5,10ha kleiner Baggersee in Pirk.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor ...

0 Kommentare

Mühlgraben

(21 KM)

Der Mühlgraben ist ein Graben in Bayern. An der tiefsten Stelle ist der Mühlgraben ca. 1,2 m tief. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportanglerbund Wernberg-Köblitz e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Rupprechtweiher

(21 KM)

Der Rupprechtweiher ist ein Teich/Weiher in Theisseil.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Frie...

0 Kommentare

Monte Kaolino

92242 Hirschau (21 KM)

Wie eine gigantische Düne erhebt sich der Monte Kaolino inmitten der Landschaft der nördlichen Oberpfalz – ein 120 Meter hoher Berg aus 32 Millionen Tonnen blendend weißem Quarzsand.

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415161718