Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Großbreitenbach
Die kleine Stadt Großbreitenbach in Thüringen begeistert Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Natur des Thüringer Waldes bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erholung. Historische Bauwerke, idyllische Wanderwege und kulturelle Highlights machen Großbreitenbach zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Von besinnlichen Spaziergängen entlang des Flüsschens Schwarza bis hin zu erlebnisreichen Ausflügen in die Umgebung gibt es hier für jeden etwas zu entdecken und zu erleben.
Entdecken Sie die Geschichte und die Schönheit von Großbreitenbach bei einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Fachwerkrathaus, die Stadtkirche St. Johannis oder das Heimatmuseum. Lassen Sie sich verzaubern von dem Charme dieser kleinen Stadt und tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und Geschichten.
Willkommen in Großbreitenbach - einem Ort voller Geschichte, Natur und Kultur, der darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Biber ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schleusegrund.Der Gewässerabschnitt ist 7.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und is...
1857 wurde die Gasentladungsröhre durch Heinrich Geißler in die Wissenschaft eingeführt. Im Jahre 1876 machte sich der in Cursdorf geborene Robert Götze, Schüler Heinrich Geißlers, in Leipzig selbständig und zusammen mit den Gebrüdern Pressle...
Das Flurgebiet Saar beim Ortsteil Siegmundsburg bildet eine dreiseitige Wasserscheide. Die Wässer, die hier ihren Ursprung nehmen, fließen in ihrem weiteren Verlauf den Strömen Elbe, Rhein und Weser zu. Bereits 1832 forderte der Heimatforscher Sch...
Kati Zorn ...
eine großartige Chronistin unserer Zeit. Eindeutig zweideutig – lasziv, skurril, heiter, amüsant, frivol – seit über 40 Jahren erschafft die in Cursdorf in Thüringen lebende und arbeitende Porzellanbildhauerin Kati Zorn einzigar...
Im Haus „Am Hohen Stein“ in Schmiedefeld am Rennsteig erwartet die Besucher eine interaktive Ausstellung zum Mitmachen, Erleben und Informieren.
Genießen Sie interessante Einblicke in die Welt der Wälder, Moore, Wiesen und Bäche des Biosphä...
Sie erreichen die Sommerrodelbahn im Feriendorf Auenland zu Fuß entlang der Auenland-Allee des Abenteuerspielplatzes. Los geht die Fahrt an der Bergstation der Sommerrodelbahn. Auf den folgenden ca. 420 Metern können Sie mal so richtig Gas geben. ...
Das Heinse-Haus ist eines der ältesten Gebäude im Stadtzentrum von Langewiesen. Als Geburtshaus des Dichters und Kunsttheoretikers Johann Jacob Wilhelm Heinse (1746-1803) war es viele Jahre der Wohnsitz seiner Familie. Das Nachbargebäude wurde 200...
An der Bergstation der Thüringer Bergbahn in Lichtenhain liegt der Walderlebnispfad Fröbelwald. Dieser Pfad ist nach Friedrich Fröbel benannt, der im benachbarten Oberweißbach geboren wurde. Friedrich Fröbel war Pädagoge und Begründer der Kind...
Früh übt sich...
In eleganten Schwüngen auf Skiern oder Snow-Boards schwarze Pisten hinunter zu gleiten, das ist der Traum Vieler. Doch bevor es so weit ist, muss auch der talentierteste Wintersportler diese Kunst erst lernen. Und das möglichst d...
Wer Siegmundsburg besucht, sollte einen Abstecher zur Hinteren Werraquelle einplanen. Die Werra besitzt nämlich zwei Quellarme, eine bei Fehrenbach und die andere bei Siegmundsburg. Letztere wurde im Jahr 1492 das erste Mal urkundlich erwähnt. Die ...
Die Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ ist eine echte Rennschlittenbahn mit Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Rodelsport. Hier wird mit Rollen gefahren. Dafür werden für die Sommersaison in bzw. an den Kufen entsprechende Rollen für di...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.