Bildrechte:Michael Bahr, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hadamar

Hadamar (PLZ 65589) bietet Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Die Stadt in Rheinland-Pfalz besticht mit ihrer reichen Geschichte und ihrem malerischen Charme. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Hadamar, ein imposantes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das heute als Kulturdenkmal und Veranstaltungsort dient. Hier können Besucher auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln und die beeindruckende Architektur bestaunen.

Neben dem Schloss lohnt sich auch ein Besuch der barocken Kirche St. Johannes Nepomuk, die mit ihren prächtigen Fresken und ihrer opulenten Ausstattung beeindruckt. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher zum Kunstforum Westerwald machen, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang durch den idyllischen Schlosspark oder eine Wanderung in der umliegenden Landschaft an.

In Hadamar kommen also sowohl Kultur- als auch Naturfreunde auf ihre Kosten. Die vielseitigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele machen die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 502Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hadamar

Top 20 Ausflugsziele in Hadamar

Limburg an der Lahn

(8 KM)

Limburg an der Lahn ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg und mit rund 35.000 Einwohnern zugleich dessen einwohnerstärkste Stadt.

Die Stadt Limburg erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mi...

0 Kommentare

Schloss Oranienstein

(8 KM)

Schloss Oranienstein in Diez an der Lahn wurde 1672 bis 1681 auf den Ruinen des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Dierstein erbaut. Es gehörte bis 1815 den Grafen bzw. Fürsten von Nassau-Diez, von denen das niederländische Königshaus abstammt....

0 Kommentare

Tourist-Information Diez

65582 Diez (9 KM)

Die öffentliche Toilette der Tourist-Information befindet sich im Hochparterre. Sie ist barrierefrei zu erreichen über den Eingang an der Rückseite des Rathauses bzw. über eine Treppe am Haupteingang.

Die öffentliche Toilette mit Damen-...

0 Kommentare

Arzneipflanzengarten am Museum im Grafenschloß

65582 Diez (9 KM)

Hinter den Räumen des Museums im Grafenschloß liegt ein kleiner Arzneipflanzengarten. Die dort wachsenden Pflanzen gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den typischen Rohstoffen der ältesten Diezer Apotheke. Einige Arten fanden sich auc...

0 Kommentare

Baggersee Diez

(10 KM)

Der Baggersee in Diez ist besonders beliebt wegen seiner wilden Romantik.

...

0 Kommentare

Unica-Bruch

Unica-Bruch Gesamtansicht
65606 Villmar (11 KM)

...

0 Kommentare

Schloss Schaumburg

(13 KM)

Schloss Schaumburg, kurz auch die Schaumburg genannt, ist ein Schloss südlich von Balduinstein nahe Limburg an der Lahn. Ursprünglich war die Anlage eine Höhenburg. Auf ihrem Hauptturm befindet sich der Nullpunkt des Soldner-Koordinatensystems fü...

0 Kommentare

Stadtmauerturm Schwedenturm

Stadtmauerturm
56410 Montabaur (15 KM)

Teil der alten Stadtbefestigung....

0 Kommentare

Allmannshäuser Kapellchen

Allmannshäuser Kapellchen
56410 Montabaur (15 KM)

Kleine Kapelle aus dem Jahr 1893....

0 Kommentare

Allmannshäuser Pforte

56410 Montabaur (15 KM)

Bildstock mit Marienstatue....

0 Kommentare

Tourist-Information Weilburg

35781 Weilburg (15 KM)

Informationen, Beratung und Buchungen
Öffnungszeiten Tourist-Information

Marktplatz 3 (neben Weilburger Tageblatt)

Sommeröffnungszeiten:
Mitte April – Mitte Oktober
Di. – Fr. 09:30 Uh...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte