Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Freizeit-Seen Dießfurt ist ein See in Pressath.An der tiefsten Stelle ist der Freizeit-Seen Dießfurt ca. 3-4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Giebel, Hecht, Karpf...
0 KommentareDer Weich 1,2 ist ein mit 2,80ha kleiner Teich/Weiher in Luhe-Wildenau.An der tiefsten Stelle ist der Weich 1,2 ca. 2,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren I...
0 KommentareDie Schwarzach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfi...
0 KommentareDer Opelkiesgrube ist ein Baggersee in Pressath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubf...
0 KommentareDie Haidenaab ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Etzenricht.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Karpfen, R...
0 Kommentare
Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...
0 KommentareDie Lauterach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schmidmühlen.Der Gewässerabschnitt ist 2.3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforel...
0 KommentareDer Frauenweiher ist ein Teich/Weiher in Kirchenthumbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächli...
0 KommentareDer Frotzersrichterweiher ist ein Teich/Weiher in Schwarzenfeld.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zander vor ...
0 KommentareDer Gmünder Weiher ist ein Baggersee in Pressath. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Grafenwöhr 1881 e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare