Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Öffnungszeiten:
Montag und Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 08:00 Uhr
... 0 Kommentare
1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.
... 0 KommentareDer Haidweiher ist ein mit 14,00ha kleiner Teich/Weiher in Freudenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander v...
0 Kommentare
Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.
... 0 Kommentare
Der Locher Fels in der gleichnamigen Ortschaft Loch bei Königstein bietet einen gigantischen Ausblick.
... 0 Kommentare
Die Narrenstreiche, die den Ort bekannt gemacht haben werden verwoben mit einer liebenswerten Geschichte aus dem Biedermeier.
... 0 Kommentare
Die Waldschänke am Hirschpark mit einem Spielplatz für Kinder liegt direkt neben dem Wildgehege. Hier werden die Besucher mit täglich frisch zubereiteten Gerichten aus der Region verwöhnt.
... 0 Kommentare
Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...
0 KommentareIn einem historischen Bauernhaus mit Scheune zeigen Franz und Anna Maria Weiß eine Sammlung bäuerlichen und handwerklichen Kulturguts. Hervorzuheben sind die Bestände an Trachten, Uhren und Waagen sowie religiöser Volkskunst....
0 Kommentare
Im Ortsbereich Kastl, 1 Kilometer lange Strecke.
... 0 Kommentare