Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Kubanische Spezialitäten und Cocktails bilden das Herz der Speisekarte. Frühstück ist bis 16 Uhr möglich. Eine kuriose Besonderheit des Cafés und Restaurant kann man auf der Toilette entdecken. Dort hört man einen Mitschnitt aus dem Jahr 1964, ...
0 KommentareZahlreiche Variationen sollen die Burger-Wünsche der Gäste erfüllen, darunter auch vegetarische. Die Getränkekarte bietet regionale und bayerische Biere sowie Cocktails....
0 KommentareIn dieser Kirche wurde 1529 der erste lutherische Gottesdienst in Göttingen gefeiert, ebenso die feierliche Einweihung der Universität (1737). Heute ist die Kirche Teil der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (seit 1812), der nac...
0 KommentareDer Historische Saal in der Paulinerkirche bietet Ihnen und Ihren Gästen in historischem Ambiente mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Veranstaltungsraums Platz für bis zu 200 Personen. Empfohlen für: Vortragsveranstaltungen, Tagungen In unmi...
0 KommentareViele Gerichte rund um die Knolle, mediterrane Pasta Variationen und eine saisonale Karten bieten eine große Bandbreite an Speisen. Täglich gibt es ein großes Brunchbüffet. Im Sommer sind zusätzlich der Biergarten und die Terrasse geöffnet....
0 KommentareIm Steh-Imbiss verbreiten die hellgrünen Fliesen auch nach der Neugestaltung im Jahr 2013 noch den Charme der 50er Jahre. Und nicht wenige Göttinger sind davon überzeugt, dass es im „Glöckle“ die beste Bratwurst der Stadt gibt....
0 KommentareMarkant sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme. Der Südturm (56,5 m) wird vom Nordturm (62 m) überragt. Dieser beherbergte einst die Turmwächter, später befand sich in der ehemaligen Türmerwohnung die höchstgelegene Studentenwohnung Deut...
0 KommentareDieser vornehme Barockbau wurde zwischen 1739 und 1741 als Wohnhaus für den wohlhabenden Tuchfabrikanten Johann Heinrich Grätzel erbaut. Das Portal ist aufwändig mit Sandstein eingefasst. Der Giebel wird von zwei Figuren flankiert: Sie stellen die...
0 KommentareUnd wenn früh morgens die meisten Kneipen geschlossen sind, ist in der Sonderbar immer noch etwas los. Im Sommer können die Gäste auch draußen sitzen....
0 Kommentare