Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
In der Easy Apotheke gibt es eine breite Auswahl an Arzneimitteln, Gesundheits- und Kosmetikprodukten. Rezeptfreie Arzneimittel und Produkte (außer Bücher) können zu Dauerniedrigpreisen angeboten werden. Darüber hinaus kann man ebenfalls rezeptpf...
0 KommentareDie Apotheke im Gesundheitszentrum und die Germania Apotheke in der Steinstraße bieten Ihnen ein Höchstmaß an Kompetenz und Flexibilität in der pharmazeutischen Versorgung. Ebenso kann der Lieferdienst der Apotheke genutzt werden....
0 KommentareDer zentral gelegene Wasserwanderrastplatz bietet Ruderern und Kanuten eine moderne Steganlage zum Anlegen. An Land steht eine Mehrzweckhalle mit Küche, Aufenthaltsraum, Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner bereit. Für Übernachtungen bietet...
0 KommentareDie Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen K...
0 KommentareAus Mitteln der EU, des Landes Brandenburg und der Stadt Brandenburg an der Havel wurde das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte ehemalige Dominikanerkloster und die Kirche St. Pauli saniert und für eine nachhaltige öffentliche Nutzung u...
0 KommentareEin Treffpunkt für Kaffee-Genießer: Hier wird jedes Getränk frisch und von Hand zu bereitet. Ob Espresso, Caffé Mocha, Milchkaffee, Hot Chocolate oder der hauseigene Eiskaffee „Caffioco“ – für viele Geschmäcker ist etwas dabei. Und das Fr...
0 KommentareDie Näthewinde ist ein Fluss in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Z...
0 KommentareBereits 1843 wurde zwischen Steintorturm und Sankt-Annen-Brücke die Promenade entlang des Stadtkanals angelegt. Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgte dann die Bepflanzung an der Stadtmauer, ehe 2006 die Neugestaltung in Angriff genommen wurde. Heute ...
0 KommentareGemütlich sitzen wie im Wohnzimmer und entspannen. Frühaufsteher können mit einem leckeren Frühstück den Tag in Angriff nehmen. Ansonsten stehen neben Burger, Pasta, frische Salate und leckere Suppen auf dem Speiseplan. Ein bunter Mix aus deutsc...
0 KommentareUrig, frech & lecker: Hier werden Gäste und Besucher mit selbstgebackenen Torten, deftigen Suppen oder einer leckeren Brotzeit am Abend verwöhnt. Und das alles in einer der geschichtsträchtigsten Gebäude der Havelstadt - direkt im Paulikloster. D...
0 KommentareDie St. Katharinenkirche, eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche, steht im Zentrum der Neustadt Brandenburgs an der Havel. 1395 wurde der Bau begonnen und um 1401 vom Baumeister Heinrich Burnsberg vollendet. Die größte Kirche der Stadt Bran...
0 Kommentare