Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Laasphe

Bad Laasphe, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit der Postleitzahl 57334, hat seinen Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft des Rothaargebirges bietet die Stadt eine ideale Kombination aus kulturellen Highlights und natürlicher Schönheit. Ein absolutes Muss für Besucher ist das Schloss Wittgenstein, ein imposantes Renaissanceschloss, das hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung bietet. Kunstinteressierte können das Museum "Grafschafts-Museum Bad Laasphe" besuchen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Naturliebhaber kommen in Bad Laasphe ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1948Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Laasphe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Laasphe

Sitzgruppe auf einer Waldwiese

57334 Bad Laasphe (3 KM)

...

0 Kommentare

Pausenstation Wahlbachsmühle Lahnradweg

57334 Bad Laasphe (3 KM)

Die Pausenstation befindet sich in der Wahlbachsmühle direkt am Lahnradweg. Der liebevoll dekorierte Ort lädt alle zum Verweilen ein. Neben kleinen idyllischen Sitzecken gibt es zusätzlich einen Kühlschrank mit einer großen Auswahl gekühlter Ge...

0 Kommentare

Banfe

(4 KM)

Die Banfe ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Laasphe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschmerle, Barb...

0 Kommentare

Amalienhüttenweiher

(4 KM)

Der Amalienhüttenweiher ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Bad Laasphe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und...

0 Kommentare

Trafostation Amalienhütte

57334 Bad Laasphe (4 KM)

Zur Ausrüstung der Umspannstation gehörten zwei Transformatoren mit insgesamt 1.000 kW Leistung, von denen ein Gerät erhalten ist. In beiden Stockwerken des Turmhauses befinden sich zahlreiche originale Schaltgeräte, Verteileranlagen, Schutz- und...

0 Kommentare

Heimatmuseum Banfetal und Ostdeutsche Heimatstube

57334 Bad Laasphe (5 KM)

Sammlungsschwerpunkte sind: Vor- und Frühgeschichte; Bäuerliche Wohn- und Arbeitswelt; Hauswirtschaft und Selbstversorgung; Handwerk (Dorfschmiede, Stellmacherei, Böttcherei, Schuhmacherei, Schneiderwerkstatt, Zimmermann), Industrie, Hüttenraum, ...

0 Kommentare

Ilse

(5 KM)

Die Ilse ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Laasphe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschmerl...

0 Kommentare

Hammerweiher

(5 KM)

Das Angelgewässer Hammerweiher ist ein Teich/Weiher in Biedenkopf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nac...

0 Kommentare

Restaurant Seeblick

35216 Biedenkopf (5 KM)

Das Restaurant Seeblick liegt wunderschön am Perfstausee in Biedenkopf....

0 Kommentare

Perfstausee

(5 KM)

Der Perfstausee ist ein mit 18,00ha kleiner Stausee in Biedenkopf.Er ist ca. 1.4 km lang und 225 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried...

0 Kommentare

Pizzeria Latina

35216 Biedenkopf-Wallau (5 KM)

Die Pizzeria Latina in Wallau, direkt neben dem Bahnhof, bietet dir neben Pizzen, auch Schnitzel-Gerichte, Burger und Baguettes....

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte